95. Geburtstag

"Schlossergässler" Rolf Haberer feiert wird 95

Volker Gegg
Lesezeit 4 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
26. December 2019

Heute wird Rolf Haberer, früher bekannter Schutzmann in der Stadt, 95 Jahre alt. ©Regina Heilig

Familie, Gesang und Sport sind seine Leidenschaft. Der pensionierte Polizeibeamte von der Schlossergasse, Rolf Haberer, feiert am 27. Dezember seinen 95. Geburtstag. Der Mitbegründer des Offenburger Polizeichors und des PSV musste vor wenigen Monaten von seiner geliebten Ehefrau Else Abschied neh...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte.
Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Offenburg

Gegen 11.45 Uhr bildete sich im Wahllokal im SBBZ Gengenbach Lernen eine Schlange.
vor 2 Stunden
FDP-Verluste teils dramatisch
Bei der Bundestagswahl hat sich in Gengenbach und Umgebung ein klarer Trend gezeigt. Im Harmersbachtal holt die AfD in zwei Orten über 30 Prozent.
Altenheim von oben.
vor 2 Stunden
Wahlbeteiligung: 83,2 Prozent
Die CDU liegt in Neuried nach der Bundestagswahl vorn. Fast jeder Vierte in der Gemeinde wählte die AfD. Die Wahlbeteiligung ist gestiegen.
Die Ortsmitte von Hofweier von oben. 
vor 2 Stunden
86,5 Prozent haben gewählt
Die CDU und die AfD sind in Hohberg nach der Bundestagswahl vorn, die SPD und die FDP wurden von den Wählern abgestraft.
Bei den Erststimmen holt Johannes Rothenberger (CDU) mit 49,7 Prozent fast die Hälfte aller Stimmen.
vor 2 Stunden
Durbach
Johannes Rothenberger (CDU) holt fast jede zweite Stimme in Durbach, auch seine Partei liegt eindeutig vorne.
vor 2 Stunden
So hat die "Wohlfühlgemeinde" gewählt
In Schutterwald lag die CDU sowohl bei Erst- als auch bei Zweitstimme vorne, jeweils gefolgt von der AfD. Die Wahlbeteiligung in der Gemeinde lag bei 85,5 Prozent.
Jetzt geht bald die Fasent los. Die Schelle Hexe Hofier sind dabei.
vor 5 Stunden
Hohberg - Hofweier
Vom „Schlagerbeben“ in der Mehrzweckhalle geht es weiter in die Strauße im Stierstall. Fasentbändeli aufgehängt, Narrenbaum gestellt. Und jetzt kommt der Schmutzige. Was alles geplant ist.
Das neue Schulzentrum umschließt Realschule (Foto) und Grundschule. Die Mensa wird als separater Baukörper zwischen Grundschule und Realschule gesetzt. Er ist wie ein kleiner Pavillon geplant. 
vor 6 Stunden
Neuried - Ichenheim
Der Gemeinderat Neuried folgt einstimmig der Bewertungskommission zur Festlegung der Preisträger. Nun soll die Verwaltung mit den Architekten verhandeln. Wie hoch die Preisgelder lagen.
Ziel erreicht: Weil alle Hand in Hand arbeiteten, konnten sich die Eichendorffschüler über eine leckere Lagerfeuerpizza freuen. 
vor 6 Stunden
Initiative des Kiwanis-Clubs
Der Kiwanis-Club Offenburg hat ein Projekt an der Eichendorffschule gefördert und plant weitere Aktionen.
"Come together" war eine von drei Bands die beim Rockschwoof die Reblandhalle zum Kochen brachte. 
vor 7 Stunden
Offenburg - Fessenbach
Beim 39. Rockschwoof in Fessenbach sprang der Funke von den Bands auf das Publikum über. Ein dickes Lob gab es auch vom neuen Ortsvorsteher Tobias Jogerst.
vor 7 Stunden
Jugend wird eingebunden
Wie es in Zunsweier mit der Jugendarbeit läuft war Thema im Ortschaftsrat. Sophia Müller und Gerald Greschel haben resümiert, welche Angebote es gab und geben wird.
Bürgermeister Oliver Martini (Vierter von links, hintere Reihe), Schüler, Lehrpersonal und Projektbeteiligte fanden sich bei der Preisverleihung des Schulgartenwettbewerbs im Stadtteil- und Familienzentrum Innenstadt ein. 
vor 9 Stunden
Sogar ein Igel siedelte an!
Bei der Preisverleihung des Offenburger Schulgartenwettbewerbs gab es drei erste Plätze. Zudem gab es einen Sonderpreis für Nachhaltigkeit und soziales Miteinander.
Sie gaben im Oktober vergangenen Jahres den Startschuss zum Fundraising-Projekt (von links): Heiko Faller (Sozialdezernent), Patricia Horn (Leiterin der Kita am Löwenbergpark), Frank Scherer (damals noch Landrat), Angela Schickler (Präventionsnetzwerk Ortenau/PNO), Thorsten Erny (damals noch Bürgermeister und seit 1. November Landrat), Beate Brudy (Leiterin des Gengenbacher Fachbereichs Kindergärten und Schulen), Moritz Schulz (Leiter des Amts für soziale und psychologische Dienste) und Julie Kuderer (PNO).
vor 10 Stunden
25.000 Euro sind das Ziel
Das Pilotprojekt „Gesund aufwachsen in Gengenbach“ nimmt weiter Gestalt an. Nach dem Projektstart Mitte Oktober zieht das Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) eine erste positive Zwischenbilanz.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Isenmann Ingenieur GmbH (Standort Haslach) hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem der größten Ingenieurbüros für Tragwerksplanung im Ortenaukreis entwickelt.
    11.01.2025
    Isenmann Ingenieur GmbH: Jubiläum, Wachstum, Firmenzentrale
    Die Isenmann Ingenieur GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Von einem kleinen Ingenieurbüro hat sie sich zu einem der größten Anbieter für Tragwerksplanung am südlichen Oberrhein entwickelt – mit einer modernen Firmenzentrale und einem breiten Leistungsspektrum.
  • Unsicher bei der Berufswahl? Die Verlagsbeilage Chance 2025 der Mittelbadischen Presse liefert wertvolle Orientierung und Unterstützung.
    22.02.2025
    Das Ausbildungsmagazin bietet Schulabgängern Orientierung
    Der Schulabschluss rückt näher – und damit die Frage: „Was kommt danach?“ Die Ortenau bietet unzählige Perspektiven: Von einer klassischen dualen Ausbildung über ein Studium bis hin zu spannenden Praktika – für jeden ist etwas dabei.
  • Die Geschäftspartner Samuel Kärcher (links) und Richard Schuler setzen auf Sicherheit am Kapitalmarkt.  
    18.02.2025
    Kärcher & Schuler Capital Management GmbH berät
    Wie kann ich sinnvoll und vor allem risikoarm Kapital anlegen? Kann ich überhaupt ohne Verlustrisiken investieren? Die Finanzexperten der Kärcher & Schuler Capital Management GmbH wissen, wie das gelingen kann.