Ein rühriger Ortsverein Altenheims

Ehrung (von links): Vorsitzender Eugen Wurth, stellvertretende Vorsitzende Gerda Weis, Bezirksbeauftragte Carola Junker, Erika Welte 25 Jahre, Verkehrsexperte Gerd Jund. ©Hans Spengler
Eugen Wurth, der Vorsitzende des VdK Altenheim, begrüßte am Samstagabend in der Gaststätte Schülls Winstub in Altenheim in der Hauptversammlung zahlreiche Mitglieder. Der VdK Altenheim hat 209 Mitglieder.
Mitgliedern geholfen
Carola Junker vom Bezirksverband Kehl und Bettina Dürr als Vertreterin des Ortschaftsrates Altenheim waren bei der Versammlung ebenfalls anwesend. Die stellvertretende Vorsitzende und Schriftführerin Gerda Weis berichtete über die letztjährige Hauptversammlung und das Geschehen im Berichtsjahr. Es konnte zahlreichen Mitgliedern mit Tipps und auch Unterstützung in Rechtsfragen geholfen werden.
Der VdK ist in Altenheim sehr rührig. Hier kommt auch das Gesellige nicht zu kurz. Man nahm an den 75-Jahr-Feiern in Dundenheim, Appenweier, Rheinbischoffsheim, Legelshurst jeweils mit einer Delegation teil. Erfreut war man auch über die Teilnahme an einer Versammlung des Kreisverbandes Offenburg in der Oberrheinhalle, wo die Bundesvorsitzende Verena Bentele mit einem Referat auf viele rechtliche Sachen einging. Der Bundesverband des VDK hat zwischenzeitlich 2,2 Millionen Mitglieder und davon über 271.000 Mitglieder in Baden-Württemberg.
Der Vorsitzende Wurth berichtete von einer sehr hohen Zahl an Beratungen im Land. Es gab einen Ausflug ins Elsass wie zwei Besuche in den Europapark in Rust im Rahmen der Aktion Frohe Herzen, zu dem die Mitglieder des Ortsvereines Altenheim Freikarten erhielten. Die Mitgliederzahl besteht aus behinderten Menschen, fördernden Mitgliedern, Hinterbliebenen, Rentnern und Pensionären und sonstige Mitgliedern. Carola Junker und Ortschaftsrätin Bettina Dürr überbrachten Grußworte vom Bezirksverband Kehl und von der Gemeinde Neuried und betonten beide, welche tolle Arbeit der Ortsverband Altenheim jedes Jahr macht.
Neue Rechtsfragen
Die Kassiererin und Frauenbeauftragte Erika Ganter trug einen guten Kassenstand vor. Verkehrsexperte Gerd Jund von der Kreisverkehrswacht referierte über neue Rechtsfragen, neue Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen. Auch wenn es manches Mal Bestimmungen gibt, die man nur schwer erklären kann, Gerd Jund hatte alles bestens mit einer Diaschau vorbereitet. Er sprach auch über neue Vorschriften im Zusammenhang mit den Führerscheinen. Der eineinhalbstündige Vortrag ist gerade für Ältere sehr wichtig, die ihren Führerschein schon vor Jahrzehnten machten und sich auch in dem heutigen Verkehrswirrwahr als Fußgänger und Radfahrer schwertun. Gerd Jund konnte alle Fragen rechtssicher beantworten. Eugen Wurth bedankte sich bei Jund mit einem kleinen Präsent. Natürlich möchte man auch wieder eine Weihnachtsfeier durchführen und der Besuch des Europaparks wird vermutlich auch wieder stattfinden.
Die Geehrten
Geehrt wurden in der Hauptversammlung Rita Adam, Hans-Jörg Beiser, Jürgen Bleier, Rolf Brodowski, Belinda Dara, Vincenzo Dara, Michel Fissler, Jürgen Fritsch, Michaela Senderek, Elke Stüwe, Matthias und Simone Wendle und Ilona Zeil für jeweils zehn Jahre Mitgliedschaft. Angelina Benz, Monika Schneider, Wolf Dieter Utz und Elke Welte sind 25 Jahre im Verein.
Alle Geehrten erhielten Urkunden und silberne Ehrennadeln.