Der Wirtschaftsplan fürs Hohberger Abwasser steht

Der Gemeinderat Hohberg beschloss in seiner Sitzung am Montag das Zahlenwerk für den Eigenbetrieb Abwasser. ©Stephanie Pilick
Hohberg. Der Beschluss des Gemeinderats erfolgte am Montag einstimmig: Der Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs Abwasserentsorgung ist auf den Weg gebracht.
Die Details
Matthias Rök vom Rechnungsamt nannte die Details. Danach stehen im Erfolgsplan als Gesamtbetrag der Erträge 1,1 Millionen Euro, an Aufwendungen runde 1 Million Euro, das Gesamtergebnis liegt bei 34.000 Euro. Der Liquiditätsplan weist aus laufender Geschäftstätigkeit 910.000 Euro aus, der Auszahlungen aus laufender Geschäftstätigkeit 829.000 Euro, der Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf des Erfolgsplans beläuft sich auf 81.000 Euro, es gibt einen negativen Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf aus
Investitionstätigkeit von 145.000 Euro.
Negativer Überschuss
Der Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf beträgt - 64.000 Euro. Der Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit beträgt 145.000 Euro, der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 159.000 Euro. Der Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf aus Finanzierungstätigkeit liegt bei -14.000, der Saldo des Liquiditätsplans bei -78.000 Euro. Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) wird festgesetzt auf 145.000 Euro, der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 500.000 Euro. Der Schuldenstand zum Ende des Betriebsjahres 2025 ist im Wirtschaftsplan auf 2,9 Millionen Euro veranschlagt.