Offenburg

Ärger wegen Bruch von Vorschriften in Offenburger Kleingärten

Lars Reutter
Lesezeit 4 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
28. January 2025
OT-Leser Robert Müller ärgert sich, dass Bauvorschriften in Kleingärten nicht eingehalten werden und es dort oft sehr, sehr laut zugeht. 

(Bild 1/2) OT-Leser Robert Müller ärgert sich, dass Bauvorschriften in Kleingärten nicht eingehalten werden und es dort oft sehr, sehr laut zugeht.  ©Christoph Breithaupt

Auch in Kleingärten muss man Regeln und Vorschriften beachten. Das ist OT-Leser Robert Müller wichtig. Er wünscht sich von der Stadt, darauf zu achten und durchzugreifen. Robert Müller wohnt in Albersbösch neben einer Kleingartenanlage. Er beklagt, dass in Kleingärten vielfach Bebauungsvorschrif...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte.
Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Offenburg

Durbachs Bürgermeister Andreas König gab Erläuterungen zur neuen Grundsteuer. 
vor 14 Stunden
Durbach
Die Grundsteuerreform sorgte am Donnerstag erneut für große Diskussionen im Durbacher Gemeinderat. Im Rathaus sind die ersten Widersprüche eingegangen. Die erste Rate ist erst am 7. März fällig.
Der Wollebollebaum in Strohbach.
vor 17 Stunden
Der Schutterwälder an sich
Seine Gedanken zur Bundestagswahl will "Der Schutterwälder an sich" noch teilen, bevor es ernst wird. Selbst hat er übrigens schon per Briefwahl abgestimmt.
Die invasive, mehrjährige Kermesbeere stellt eine Gefahr für heimische Wälder dar: Auf dem Foto sind die Blütenstände mit teils schon ausgebildeten Beeren zu sehen. 
vor 20 Stunden
Kermesbeere verbreitet sich massiv
Die Kermesbeere hat den heimischen Wald als Wachstumsort entdeckt und wird dort zum Problem, da sie massiv andere Bodenvegetation verdrängt und Naturverjüngung unterdrückt.
Rapper mit Heiligenschein: MC Marco is in the (Rat-)House!
vor 20 Stunden
Kurioses der Woche
Im Offenburger Stadtgeflüster von OT-Lokalchef Christian Wagner geht es unter anderem um einen neuerlichen Inflationsschock an der Fleischkäs-Theke, garantiert ungefilterte Bürgerfragen zur Wahl und einen super kreativen Wahlaufruf!
"Parken am Sportgelände verboten": Zwei Poller verhindern seit Montag das Parken auf dem Parkplatz beim Bühler Sportplatz.
vor 23 Stunden
Müll und Campen verhindern
Der Parkplatz am Bühler Sportplatz ist gesperrt. Unterschiedliche Vorfälle führten zu Beschwerden. Das Parken beim Sportbetrieb und bei Veranstaltungen ist aber weiterhin möglich.
22.02.2025
Offenburg
Um die Offenburger Stadtmauer zu erhalten wurde sie an zwei Abschnitten kürzlich von Bewuchs befreit.
An den Klosterschulen werden die Ergebnisse der Juniorwahl ausgewertet.
22.02.2025
Kloster
Ergebnisse kommen nach der Bundestagswahl: An Offenburger Schulen wurde im Vorfeld eine Juniorwahl abgehalten.
Spendenübergabe des Lions Clubs Gengenbach im SBBZ Lernen (von links): Thomas Laubenstein (Kassier), Georg Benz (Präsident), Marina Faucheaux (Schulleiterin) und Ronny Schneider (Vorsitzender des Fördervereins, rechts) freuen sich sehr über die Spende.
22.02.2025
Spende für Forscherkisten
Der Gengenbacher Verein hat dem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum Lernen 3000 Euro übergeben. Damit werden Forscherkisten, Mikroskope und I-Pads angeschafft. Die Schülerinnen und Schüler werden Naturphänomenen und Technik auf den Grund gehen.
Furzipups der Knatterdrache.
22.02.2025
Stadtbibliothek Offenburg
Detektive, Tierflüsterer und „Furzipups der Knatterdrache“: Die Kinder- und Jugendliteraturtage der Stadtbibliothek Offenburg haben großen Anklang beim jungen Publikum gefunden.
Ausgetüfelter Exodus (von links oben im Uhrzeigersinn): Seit Jahrzehnten stehen die drei Tresore im Untergeschoss der ehemaligen BfG-Bank. Über einen zugemauerten Eingang finden sie auf Rollen den Weg ins Freie. Dort hievt sie der Bagger auf den Hinterhof des ehemaligen „Klubs“ ins Freie. 
21.02.2025
Tonnenschwere Kaventsmänner
Das gibt’s nicht alle Tage: Ein Kranfahrer hatte tonnenschwere Tresore am Haken. Die Überbleibsel der ehemaligen BfG-Bank in der Offenburger Innenstadt wurden im Zuge von Umbauarbeiten aus dem Gebäude bugsiert.
DJ Martin Elble gibt Veranstaltungstipps.
21.02.2025
Offenburg
Martin Elble rät in seiner Kolumne unter anderem zu einem Besuch der Kunstausstellung "Art Karlsruhe", aber auch für Nachtschwärmer und Festivalgänger hat der DJ gute Tipps.
Der neue Vorstand des HSV Altenheim (von links): Ursula Steinmetz, Annette Herp, Uwe Steinmetz, Claudia Gawel, Natalie Kühlmorgen.
21.02.2025
Neuried - Altenheim
Hauptversammlung des Hundesportvereins zeigt: Es gab beachtliche Erfolge zu verzeichnen. Im April darf der HSV die Kreismeisterschaft im THS ausrichten. Wie der Vorstand zusammengesetzt ist.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Isenmann Ingenieur GmbH (Standort Haslach) hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem der größten Ingenieurbüros für Tragwerksplanung im Ortenaukreis entwickelt.
    11.01.2025
    Isenmann Ingenieur GmbH: Jubiläum, Wachstum, Firmenzentrale
    Die Isenmann Ingenieur GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Von einem kleinen Ingenieurbüro hat sie sich zu einem der größten Anbieter für Tragwerksplanung am südlichen Oberrhein entwickelt – mit einer modernen Firmenzentrale und einem breiten Leistungsspektrum.
  • Unsicher bei der Berufswahl? Die Verlagsbeilage Chance 2025 der Mittelbadischen Presse liefert wertvolle Orientierung und Unterstützung.
    22.02.2025
    Das Ausbildungsmagazin bietet Schulabgängern Orientierung
    Der Schulabschluss rückt näher – und damit die Frage: „Was kommt danach?“ Die Ortenau bietet unzählige Perspektiven: Von einer klassischen dualen Ausbildung über ein Studium bis hin zu spannenden Praktika – für jeden ist etwas dabei.
  • Die Geschäftspartner Samuel Kärcher (links) und Richard Schuler setzen auf Sicherheit am Kapitalmarkt.  
    18.02.2025
    Kärcher & Schuler Capital Management GmbH berät
    Wie kann ich sinnvoll und vor allem risikoarm Kapital anlegen? Kann ich überhaupt ohne Verlustrisiken investieren? Die Finanzexperten der Kärcher & Schuler Capital Management GmbH wissen, wie das gelingen kann.