Lahr

Heimspiel für Geschwister Seitz

Wolfgang Schätzle
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
13. December 2011
Foto: Wolfgang Schätzle - Die Schwarzwaldfamilie Seitz stimmte ihre Zuhörer in der Kirche Heiligenzell auf die Festtage ein.

Foto: Wolfgang Schätzle - Die Schwarzwaldfamilie Seitz stimmte ihre Zuhörer in der Kirche Heiligenzell auf die Festtage ein.

Das besinnlich-festliches Konzert in der Herz-Jesu-Kirche in Heiligenzell begeisterte. Mal einfühlsam, mal stimmungsvoll – die Schwarzwaldfamilie Seitz musste gleich mehrere Zugaben geben.
Friesenheim-Heiligenzell. Seit drei Generationen begeistern sie immer wieder ihr Publikum. Am Sonntag hatte die Schwarzwaldfamilie Seitz mal wieder ein Heimspiel. Die Herz-Jesu-Kirche in Heiligenzell war proppenvoll. Mit ihrem Konzert »Mit Gott durch den Tag« berührten Gabi Seitz, Annette Kaufmann, Manuela Seitz und Karlheiz Barbo die Herzen der Besucher, verstanden es, alle zu verzaubern. Das Ensemble hat seine Wurzeln in Heiligenzell, wo alles 1949 mit dem Gesangsduo Johanna und Wendelin Seitz einst begann. An diese und frühere Zeit erinnert sich der heutige Dreh- und Angelpunkt der Formation, Gabi Seitz, gerne zurück. Vor allem die Abende an Opas grünem Kachelofen zogen sich wie ein roter Faden durch das Konzert. Eines der Lieblingslieder, die immer dort gesungen wurde, war »Santa Maria«, das die Schwarzwaldfamilie natürlich ihrem Heiligenzeller Publikum nicht vorenthalten wollten. Das jüngste Formationsmitglied Annette Kaufmann – sie stieß 2007 hinzu – begeisterte mit ihrer hellen und klaren Stimme in »Du lieber Weihnachtsmann« und »Chefin«. Gabi Seitz ließ mit »Ave Maria« – mit klarer Sopranstimme in der Bach-Gounod-Version gesungen – zwischendurch sogar einen Zuhörerwunsch wahr werden. Auch etliche Eigenkompositionen von Karlheinz Barbo wie »Mont Sainte Odile« erfüllten das Gotteshaus. Immer wieder brandete Applaus auf, und Gabi Seitz erzählte zwischen den Liedern aus dem Brauchtum sowie Gedichte und Anekdoten aus dem Schwarzwald und natürlich aus der alten Heimat Heiligenzell. Annette Kaufmann und Manuela Seitz lockerten den Abend mit nachdenklichen Texten und Gedichten auf. Drei Zugaben Zu hören war mit »Ave Maria no Morro« unter anderem auch ein Weihnachtslied aus Brasilien, das von einem Bettler in Rio de Janeiro erzählt, dem plötzlich goldene Münzen in seinen leeren Teller fallen. Nicht fehlen durften auch das Weihnachtslied schlechthin »Stille Nacht«, der Gospel-Klassiker »Oh happy Day« sowie das spanische Weihnachtslied »Feliz Navidad«, das es als Zugabe gab. Dem nicht genug: Gleich drei Zugaben zwang das begeisterte Publikum der Schwarzwaldfamilie Seitz ab – gemeinsam wurde zum Schluss »Oh du fröhliche« angestimmt.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lahr

28.03.2025
Lahr
Ein noch unbekannter Mann hat am Donnerstagnachmittag ein Modegeschäft in der Marktstraße in Lahr überfallen. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Das neue Kommando der Feuerwehr-Abteilung Allmannsweier (von links): die Stellvertreter Thorsten Krenkel und Jürgen Heitz, Abteilungskommandant Sebastian Ribbat, sein Vorgänger Oliver Brenner, Kommandant Bernd Leppert und Bürgermeister Marco Gutmann.
28.03.2025
Schwanau - Allmannsweier
Mit Sebastian Ribbat, Jürgen Heitz und Thorsten Krenkel hat die Abteilung Allmannsweier ein neues Kommando. Oliver Brenner hat sich nach zehn Jahren von dem Posten zurückgezogen.
Würde sie gebaut, dann könnte die angedachte Rad- und Fußwegbrücke zwischen Ottenheim und Erstein einmal ebenso feierlich eingeweiht werden, wie 2019 die Radler- und Fußgängerbrücke zwischen Rheinau und Gambsheim.
28.03.2025
Schwanau - Ottenheim
Wie könnte eine Radfahrer- und Fußgängerbrücke über den Rhein bei Ottenheim gebaut werden? Der Ortschaftsrat hat nun einer Machbarkeitsstudie zugestimmt,
Sport Service-Inhaber Sigi Strauß eröffnet heute das Outlet am alten Rathaus. 
28.03.2025
Lahr
Das Sportgeschäft Sport Service Lahr ist vorübergehend in den Räumlichkeiten des ehemaligen Reformhauses am Alten Rathaus präsent.
Sie hoffen auf Unterstützung (von links): Bastian Bernhardt, Gaby Billion, Melitta Bauer, Rosemarie Rimpf und Christof Fischer-Rimpf. 
28.03.2025
Lahr
Seit 30 Jahren gibt es den Weltladen Esperanza in Lahr. Viele Kunden kaufen dort fair gehandelte Waren. Ob es weitergeht, ist ungewiss, denn es wird dringend ein neues Leitungsteam gesucht.
Hans Spengler war immer das, was man einen Kümmerer nennt.
27.03.2025
Ehrenbürger
Der langjährige Kommunalpolitiker, Vereinsmensch und Zeitungsschreiber Hans Spengler feiert heute im Familienkreis seinen 80. Geburtstag. Der Ehrenbürger genießt viel Wertschätzung.
Ringerin Elena Brugger erzählte den Kindern der Grundschule Lahr-Reichenbach viel über ihren Sport und ihre Motivation. 
27.03.2025
"Jugend trainiert"
In der Grundschule Reichenbach sorgte Elena Brugger für Begeisterung. Sie überreichte den Gewinn des Wettbewerbs „Jugend trainiert“ und demonstrierte praktische Griffe auf der Matte.
Suzie Ungerleider machte jeden Song zu einem Erlebnis.
27.03.2025
Ein Abend voller Emotionen
Die Lahrer Rockwerkstatt veranstaltet die Reihe Songs’n’Singers nun ohne das Kulturamt. Das erste Konzert mit der kanadischen Künstlerin Suzie Ungerleider war erfolgreich.
Karin Allgeyer ist bereits seit Ende 2023 im "Dreyspring" tätig. Zum 1. April wird sie neue Pächterin.
27.03.2025
Im Gepräch
Nach dem Abschied der Badischen Entertainment GmbH geht es im Bistro „Dreyspring“ im Lahrer Kulturzentrum Schlachthof nahtlos weiter. Große Veränderungen sind nicht geplant.
Die jungen Turner der Realschule und der Werkrealschule Friesenheim feierten beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im Gerätturnen einen beeindruckenden Erfolg.
26.03.2025
Friesenheim
„Jugend trainiert für Olympia“ war ein Erlebnis für die jungen Turner der Friesenheimer Realschule und Werkrealschule. Die Jungs überzeugten die Jury und wurden Landessieger.
Ilija Trojanow (rechts) mit Lyriker José F.A. Oliver bei seiner Lesung in der Orangerie F.
26.03.2025
Lahr
Der Schriftsteller Ilija Trojanow hat in der Orangerie F "Das Buch der Macht" vorgestellt. Die Veranstaltung beinhaltete ein Literaturgespräch und eine Vorlesung.
Dirigent Laurent Colombo mit Hogwarts-Krawatte, Harry-Potter-Narbe und Zauberstab.
26.03.2025
Voller Leichtigkeit und Humor
Der Musikverein Sulz hat sich in seinem Jahreskonzert fiktiven und realen Helden gewidmet. Heraus kam ein kurzweiliges und anspruchsvolles Programm, für das es viel Beifall gab.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • C-Rock ist eine echte Institution der deutschen Clubszene und legt am 13. März im LIBERTY in Offenburg auf.
    07.03.2025
    Afterwork-Party im LIBERTY mit Top-DJs und Networking
    Endlich wieder Feierabend in Freiheit! Gemeinsam mit reiff medien lädt das LIBERTY am Donnerstag, 13. März, zur nächsten XXL-Afterwork-Party ein. Mit dabei sind die DJs Martin Elble und C-Rock – dazu gibt’s Special Drinks, feine Tapas und tolle Weine.
  • Die Geschäftspartner Samuel Kärcher (links) und Richard Schuler setzen auf Ertrag, Sicherheit und Flexibilität bei den Anlagestrategien.
    26.03.2025
    Anlageberatung von Kärcher & Schuler Capital Management GmbH
    Wie man mit 500.000 Euro ein planbares Einkommen erzielt: Samuel Kärcher und Richard Schuler nennen Alternativen zum klassischen Festgeld und Sparbriefanlagen.
  • Vincent Augustin (rechts) und Fabian Huber haben sich mit der Gründung von MYVELO vor sieben Jahren einen Traum erfüllt.⇒Foto: Christoph Breithaupt 
    21.03.2025
    MYVELO: Leidenschaft für Qualität und Fahrspaß
    Rennradsportler Fabian Huber und Vincent Augustin haben mit MYVELO ihre Passion zum Beruf gemacht. In Oberkirch entwickeln sie hochwertige Räder mit Komfort, Sicherheit und neuester Technik. Am verkaufsoffenen Sonntag, 30. März, gibt es einen Blick hinter die Kulissen.