Lahr
Heimspiel für Geschwister Seitz
Wolfgang Schätzle
13. December 2011
Zusatzinhalte nur mit verfügbar - jetzt informieren

Foto: Wolfgang Schätzle - Die Schwarzwaldfamilie Seitz stimmte ihre Zuhörer in der Kirche Heiligenzell auf die Festtage ein.
Das besinnlich-festliches Konzert in der Herz-Jesu-Kirche in Heiligenzell begeisterte. Mal einfühlsam, mal stimmungsvoll – die Schwarzwaldfamilie Seitz musste gleich mehrere Zugaben geben.
Friesenheim-Heiligenzell. Seit drei Generationen begeistern sie immer wieder ihr Publikum. Am Sonntag hatte die Schwarzwaldfamilie Seitz mal wieder ein Heimspiel. Die Herz-Jesu-Kirche in Heiligenzell war proppenvoll. Mit ihrem Konzert »Mit Gott durch den Tag« berührten Gabi Seitz, Annette Kaufmann, Manuela Seitz und Karlheiz Barbo die Herzen der Besucher, verstanden es, alle zu verzaubern.
Das Ensemble hat seine Wurzeln in Heiligenzell, wo alles 1949 mit dem Gesangsduo Johanna und Wendelin Seitz einst begann. An diese und frühere Zeit erinnert sich der heutige Dreh- und Angelpunkt der Formation, Gabi Seitz, gerne zurück. Vor allem die Abende an Opas grünem Kachelofen zogen sich wie ein roter Faden durch das Konzert. Eines der Lieblingslieder, die immer dort gesungen wurde, war »Santa Maria«, das die Schwarzwaldfamilie natürlich ihrem Heiligenzeller Publikum nicht vorenthalten wollten.
Das jüngste Formationsmitglied Annette Kaufmann – sie stieß 2007 hinzu – begeisterte mit ihrer hellen und klaren Stimme in »Du lieber Weihnachtsmann« und »Chefin«. Gabi Seitz ließ mit »Ave Maria« – mit klarer Sopranstimme in der Bach-Gounod-Version gesungen – zwischendurch sogar einen Zuhörerwunsch wahr werden. Auch etliche Eigenkompositionen von Karlheinz Barbo wie »Mont Sainte Odile« erfüllten das Gotteshaus. Immer wieder brandete Applaus auf, und Gabi Seitz erzählte zwischen den Liedern aus dem Brauchtum sowie Gedichte und Anekdoten aus dem Schwarzwald und natürlich aus der alten Heimat Heiligenzell. Annette Kaufmann und Manuela Seitz lockerten den Abend mit nachdenklichen Texten und Gedichten auf.
Drei Zugaben
Zu hören war mit »Ave Maria no Morro« unter anderem auch ein Weihnachtslied aus Brasilien, das von einem Bettler in Rio de Janeiro erzählt, dem plötzlich goldene Münzen in seinen leeren Teller fallen. Nicht fehlen durften auch das Weihnachtslied schlechthin »Stille Nacht«, der Gospel-Klassiker »Oh happy Day« sowie das spanische Weihnachtslied »Feliz Navidad«, das es als Zugabe gab. Dem nicht genug: Gleich drei Zugaben zwang das begeisterte Publikum der Schwarzwaldfamilie Seitz ab – gemeinsam wurde zum Schluss »Oh du fröhliche« angestimmt.