Hausach

Was der schönste Rammler Deutschlands als Belohnung bekommt

Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
30. January 2025
Micha Schindler hat den schönsten Deilenaar-Rammler Deutschlands. Der Hausacher Kleintierzüchter kehrte als Bundessieger von der Deutschen Bundesrammlerschau in Magdburg zurück. 

(Bild 1/2) Micha Schindler hat den schönsten Deilenaar-Rammler Deutschlands. Der Hausacher Kleintierzüchter kehrte als Bundessieger von der Deutschen Bundesrammlerschau in Magdburg zurück.  ©Micha Schindler

Kleintierzüchter Micha Schindler kehrte mit einem Bundessieger und dreimal der Bewertung "vorzüglich" für alle drei gemeldeten Kaninchen von der Bundesrammlerschau in Magdeburg zurück. „Ich habe das Feld dominiert", strahlt Micha Schindler stolz, der mit etlichen Trophäen und vor allem mit einem...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte.
Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Kinzigtal

600 Euro überreichte Thomas Geppert (links) als Spende aus dem Neujahrsempfang an Jakob Wolber. 
vor 42 Minuten
Wolfach - Kirnbach
Alles, was beim Neujahrsempfang in der Kirnbacher Festhalle im Spendenbass landete, geht auch nach Kirnbach. Der Förderverein will die Spende in einen Treppenlift stecken.
Närrischer Klassiker: Das Wurstschnappen machte den Jungnarren in ihrer Versammlung in der Schlosshalle wieder mächtig Spaß.
vor 45 Minuten
Kinzigtal
Bei der Jungnarrenversammlung stimmten sich Wolfachs Nachwuchsnarren am Dienstag mit Fasnets- sprüchen, Wurstschnappen und dem Michelesmarsch auf die Fasnet ein.
Sandra und Philipp Müller fiebern dem Neustart des "Wolftalcafés im Städtle" entgegen. Größte Veränderung: Die Theke ist deutlich kleiner geworden.
vor 48 Minuten
Wolfach
Noch klaffen buchstäblich letzte Löcher – doch der Großteil des Umbaus ist geschafft: Nach der Fasnet soll das "Wolftalcafé im Städtle" mit verschlanktem Konzept und neuer Leitung wieder öffnen.
Das Eis-Bistro im Kurpark steht – und der Termin der Einweihung am Sonntag, 29. Juni, ebenfalls. Am Dienstag wurde Richtfest gefeiert. 
vor 3 Stunden
Gutach
Der Gutacher Kurpark soll zum Kulturmittelpunkt der Gemeinde werden. Das Eis-Bistro steht, nun geht es an den Innenausbau und die weitere Parkanlage.
Michael Ruopp holte am vergangenen Wochenende zwei Preise beim internationalen Schlittenhunderennen in Schönwald.
vor 3 Stunden
Hornberg
Der Hornberger Musher Michael Ruopp nahm mit zwei Gespannen erfolgreich am internationalen Schlittenhunderennen in Schönwald teil und kehrte mit zwei Preisen zurück. Am kommenden Wochenende nimmt er an einem großen Rennen in Gadmen in der Schweiz teil.
Bernd Hechinger, Leiter der inklusiven Theatergruppe "Echt" mit den Schauspielern Nadja Burger und Marco Köhler überreichten Erwin Moser 1205 Euro für den Bärenadvent.
vor 4 Stunden
Hausach
Ihre dritte Vorstellung der Groteske "Diagnose fatal" spielte die inklusive Theatergruppe "Echt" des Club 82 im November ohne Eintritt. Die gesamten Spenden gingen an den Hausacher Bärenadvent.
Ein historisches Bild der Hausacher Burgfrauen aus ihren Anfangszeiten, das Jahr der Aufnahme ist allerdings nicht bekannt.
vor 4 Stunden
Hausach
Am Sonntag ist wieder Burgfrauenkaffee in der Stadthalle. Es wird ein Geburtstagskaffee, denn die edlen Damen der Hausacher Narrenzunft feiern ein Dreivierteljahrhundert ihres Bestehens.
Das dritte gärtnergepflegte Grabfeld auf dem Haslacher Friedhof wird im Februar 25 zur Belegung frei gegeben.
vor 11 Stunden
Haslach im Kinzigtal
Gemeinderat setzt vorläufige Gebühren fest bis eine Neufassung der Friedhofsatzung erfolgt ist.
Wohnraum ist in Haslach knapp. Allerdings sind die meisten Wohnungen, die leer stehen, gar nicht bezugsbereit.
vor 11 Stunden
Haslach im Kinzigtal
Aufgrund eines Formfehlers hat der Haslacher Gemeinderat den Einwohnerantrag von Yannik Hinzmann "zur Bekämpfung der Wohnungsnot in Haslach" zurückgewiesen.
Die Zeiten der Rechnung in Papierform sind vorbei. Seit dem 1. Januar 2025 gilt die E-Rechnungspflicht. 
vor 12 Stunden
Wolfach
Seit dem 1. Januar sind Papierrechnungen passé, denn seit dem 1. Januar gilt die E-Rechnungspflicht, zumindest bei Geschäften zwischen zwei Unternehmen.
Das Vorstandsteam mit der Vorsitzenden Nicola Schwendemann (rechts, vorn), daneben der zweiten Vorsitzenden Jana Schätzle, hinten von rechts Mathias Rüdiger, Heiko von Reuss, Carmen Lubanski und Carina Neumaier.
vor 13 Stunden
Vereinsgründung in Fischerbach
Der Förderverein Zukunftshelden Fischerbach, der im vergangenen Jahr gegründet wurde, hatte am Dienstagabend seine erste Hauptversammlung. Dabei wurden unter anderem die Vereinsziele vorgestellt.
Sylvia Wetzel lebt heute wieder in Wolfach, hält immer noch Vorträge und schreibt etwa jährlich ein Buch. Rechts 1964 beim Wolfacher Schnurren.
vor 14 Stunden
Vom Hippie zum Buddhismus
75 Jahre Gymnasium Hausach (29): Was wurde aus ehemaligen Robert-Gerwig-Gymnasiasten? Wir stellen Schülerkarrieren vor. Heute: Sylvia Wetzel, Autorin und Publizistin aus Wolfach.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Familienunternehmen mit langer Tradition: Ein respektvoller Umgang gehört beim Elektrogroßhandel Streb zum guten Ton.
    10.01.2025
    125 Jahre Erfolg durch Tradition und Innovation
    Seit 1896 steht das Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Qualität und Innovation. Mit 1000 Mitarbeitenden an 25 Standorten und einer breiten Produktpalette, werden Talente gesucht, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte!
  • Die Geschäftspartner Samuel Kärcher (links) und Richard Schuler setzen auf Sicherheit am Kapitalmarkt.  
    18.02.2025
    Kärcher & Schuler Capital Management GmbH berät
    Wie kann ich sinnvoll und vor allem risikoarm Kapital anlegen? Kann ich überhaupt ohne Verlustrisiken investieren? Die Finanzexperten der Kärcher & Schuler Capital Management GmbH wissen, wie das gelingen kann.
  • Sängerin und Songwriterin Kemi Cee eröffnet am 30. Januar, ...
    22.01.2025
    XXL Afterwork – Season Opening im Hotel Liberty
    XXL-Afterwork-Season-Opening am Donnerstag, 30. Januar, im Hotel LIBERTY, mit musikalischem Highlight. Das LIBERTY lädt zusammen mit reiff medien zu einem entspannten Feierabend mit Networking, Live-Musik und kulinarischen Genüssen ein.