Kinzigtäler beim Cego im Elztal erfolgreich

Die Platzierten des Elztäler Cegoturniers (von rechts): Gesamtsieger Erich Schmieder, Clemens Weiss, Bernhard Kaspar und Spielleiter Fritz Herr. ©Michael Haberstroh
Zahlreiche Ortenauer Cegospieler nahmen am Sonntag am Elztäler Cegoturnier im Landgasthof „Adler-Pelzmühle“ in Biederbach teil. Seniorwirt Fritz Herr freute sich sehr, 64 Teilnehmer zum Cego begrüßen zu dürfen. Von den Spielern im Alter von 21 bis 87 Jahren waren der größte Teil der Cegospieler aus dem Ortenaukreis, wie aus Mühlenbach, Hofstetten, Haslach, Steinach, Wolfach bis nach Oberkirch wie auch Ettenheim.
Beginn des Turniers war kurz nach 14 Uhr, und es wurden zwei Spielrunden mit jeweils 21 Spielen absolviert, für die jeweils zwei Stunden Zeit vorgegeben wurden. Es wurde zuvor ausgelost wer in der jeweiligen Runde zusammenspielte. Die Spielleitung hatte Fritz Herr. Die Cegospielregeln wurden auf den Tischen ausgelegt.
Für die teilnehmenden Frauen gab es vom Wirt ein Extrapräsent. Der älteste Teilnehmer war Nikolaus Flach aus Prechtal mit 87 Jahren, der den fünften Platz belegte. Sehr abwechslungsreich und spannend knapp verlief das Turnier, indem der Gesamtsieger Erich Schmieder aus Schapbach mit 111 Punkten aus dem Kreis Freudenstadt kam.
Hofstetter vorne dabei
Den zweiten Platz belegten Hubert Kaltenbach aus Simonswald mit 102 Punkten und Clemens Weis mit 102 Punkten aus Biederbach. Den vierten Platz belegte Bernhard Kaspar aus Hofstetten mit 99 Punkte.
Vom reichlich bestückten Preistisch durften sich alle mit Pluspunkte einen der 32 Preise aussuchen. Gesamtsieger Erich Schmieder entschied sich für den reichlich befüllten Präsentkorb, Hubert Kaltenbach aus Simonswald für 100 Euro und Clemens Weis wie auch Bernhard Kaspar für eine Präsentkiste. Der Mauskönig für den letzten Platz kam aus Dörlinbach, er bekam ein neues Cego-Spiel.
Die Plazierten unter den ersten 17. aus dem Verbreitungsgebiet des Offenburger Tageblatts sind: 1. Platz Erich Schmieder aus Schapbach 111 Punkte, 4. Platz Bernhard Kaspar aus Hof-stetten 99 Punkte, 6. Platz Eduard Semling aus Welschensteinach 69 Punkte, 7. Platz Norbert Rabe aus Wolfach 62 Punkte, 8. Platz Anton Ohnemus Schweighausen 58 Punkte, 14. Platz Erwin Moog aus Steinach 43 Punkte, 15. Platz Georg Kürz aus Schweighausen 43 Punkte, 16. Platz Oliver Kronnenwitter aus Gutach 41 Punkte, 17. Platz Josef Hansmann aus Steinach 39 Punkte.
Auch im kommenden Jahr soll es wieder ein Cego-Turnier im Landgasthof „Adler-Pelzmühle“ geben, und zwar am Sonntag, 25. Januar 2026.