Tausende Besucher

Rheinbischofsheim feiert 750-jähriges Bestehen mit großem Dorffest

Stefan Bruder
Lesezeit < 1 Minute
Jetzt Artikel teilen:
21. July 2024
„750 Jahre Bische – uns schwant da was“ heißt das Musical, das junge und gestandene Schauspieler auf die Bühne bringen.

(Bild 1/13) „750 Jahre Bische – uns schwant da was“ heißt das Musical, das junge und gestandene Schauspieler auf die Bühne bringen. ©Peter Münnich

Zum Jubiläum 750 Jahre Rheinbischofsheim wird die Dorfgeschichte an jeder Ecke lebendig. Von einem Musical über alte Handwerkskunst bis hin zu einer großen Ausstellung in der Halle ist allerhand geboten.

In eine riesige Festmeile verwandelt sich beim Jubiläum 750 Jahre Rheinbischofsheim von Freitag bis Sonntag Rheinaus zweitgrößter Stadtteil – und dazu zieht, so scheint´s, das ganze Dorf an einem Strang. Tausende von Gäste belohnen die großen Anstrengungen der Vereinsgemeinschaft um Ortsvorsteher Jürgen Zink mit einem Besuch.

Nachdem am Freitagabend die Jugend und Junggebliebenen mit einem fetzigen Bühnenprogramm den Anfang machen, wird das Fest am frühen Samstagnachmittag offiziell mit Freibier eröffnet. Höhepunkt ist das dreifach aufgeführte Musical „750 Jahre Bische – uns schwant da was“.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Achern / Oberkirch

Bürgermeister Uwe Gaiser denkt für Oppenau über einen Nachtragshaushalt nach. 
vor 2 Stunden
Auswirkung der Erhöhung der Kreisumlage
Die Kreisumlage ist um vier Prozentpunkte erhöht worden. Das wirkt sich auf die Haushalte der Renchtalgemeinden aus. Wir sagen, wie hoch die Mehrausgaben sind und wie diese finanziert werden.
Neben den Sichtungen für die deutsche Meisterschaft im Vierkampf gab es beim RCA am Wochenende auch Prüfungen beim breitensportlichen Turnier, das ebenfalls eine große Resonanz an Pferdesportlern hatte.
vor 3 Stunden
Achern
Der Reitclub Achern hat eine Sichtung für höhere Aufgaben ausgerichtet. Als Ausrichter von Deutschen Meisterschaften hat er sich auch etabliert.
Hier vor der Ortsverwaltung soll die Packstation in Obersasbach errichtet werden. Die abschließende Besprechung mit Post und DHL steht noch aus.
vor 3 Stunden
Sasbach - Obersasbach
Die Ortschaftsräte einigen sich auf einen Standort vor der Ortsverwaltung für eine geplante DHL-Packstation. Nicht gut sieht es aus mit dem Wunsch nach einem Gehweg in der Sasbachwaldener Straße. Zwei Anwohner verkaufen ihren Boden nicht.
Spatenstich für Mitarbeiterwohnungen bei der Firma RMA in Rheinbischofsheim (von links): Ortsvorsteher Klaus Berger, Weber-Haus-Geschäftsführer Stephan Jager, Staatssekretär Patrick Rapp, RMA- Geschäftsführer Andreas Truttenbach, Bürgermeister Oliver Rastetter, Architekt Sebastian Gallus und Regionalleiter Thomas Mannßhardt (beide Weber-Haus), RMA-Seniorchef Siegfried Truttenbach und Weber-Haus-Gründer Hans Weber.
vor 4 Stunden
Rheinbischofsheim
Auf der Suche nach Personal wird die Firma an ihrem Hauptsitz in Rheinbischofsheim kreativ: Das Unternehmen will neben einem attraktiven Arbeitsplatz mit dem eigenen Wohnprojekt künftig auch gleich die passende Unterkunft bieten.
Die Geehrten und ihre Gratulanten bei der Freiwilligen Feuerwehr Lautenbach: von links Bürgermeister Thomas Krechtler, Josef Müller (geehrt für 70 Jahre), Klaus Gieringer (geehrt für 50 Jahre), Ehrenmitglied Franz Josef Huber und Kommandant Andreas Müller.
vor 4 Stunden
Lautenbach
Vor allem E-Autos haben die Feuerwehr Lautenbach im vergangenen Einsatzjahr beschäftigt. Die Probenbeteiligung will die Wehr künftig erhöhen; die Arbeit im Führungstrupp intensivieren.
Die ersten qualifizierten Rheinauer Alltagsbegleiter erhielten von Susanne Hartmann vom Netzwerk Nachbarschaftshilfe und Bürgermeister Oliver Rastetter ihre Zertifikate.
vor 4 Stunden
Auf gutem Weg
Auch wenn der Verein noch gar nicht gegründet ist, die Mitarbeiterbasis steht bereits: 20 Rheinauer haben bereits einen Kurs für pflegende Angehörige besucht und können nun ehrenamtlich Unterstützung bieten.
An der Grimmelshausenschule sind jetzt weitere Smartboards (Hintergrund) im Einsatz.
vor 4 Stunden
Neue Technik ersetzt Tafeln
Mit der vorgezogenen Inbetriebnahme von neun neuen Smartboards treiben die Stadt Renchen und die Grimmelshausenschule die Digitalisierung voran. Unterstützung gibt es dabei auch von einer Firma.
Der Tanzgruppe Fancy Steps aus Önsbach war es vorbehalten, das Programm am Zusenhofener Orglerball zu eröffnen.
vor 4 Stunden
Oberkirch - Zusenhofen
Büttenreden mit Witz, schwungvolle Tanzauftritte, viel Narretei und Musik: Das alles gab es in Hülle und Fülle beim Zusenhofener Orglerball. Eine Partnersuche sorgte für viele Lacher.
Unsere Leserin zweifelt daran, dass der Windpark Schwend für die Koehler Renewable Energy von existenzieller Bedeutung ist.
vor 4 Stunden
Windpark Schwend
Für ein Projekt der Gewinnmaximierung der Firma Koehler hält Leserin Erika Panther aus Kappelrodeck-Waldulm den geplanten Windpark Schwend. Die Windausbeute rechtfertigt dessen verheerende Folgen nicht.
Immer mehr Anlagen für Stellagen-Anbau für Erdbeeren entstehen im Renchtal. Das bringt den Landwirten Vorteile und dem Handel die notwendige Planungssicherheit.
vor 11 Stunden
Gespräche laufen
Die Verantwortlichen der Genossenschaft möchten mit neuen Strategien verloren gegangenes Vertrauen zurückgewinnen, um wieder mehr Flächen und Obst zu bekommen - am besten im geschützten Anbau.
Auf der L87 wird diese Woche die Baustelle für die Sanierung der Straße eingerichtet.
vor 14 Stunden
Seebach
Zwischen Ottenhöfen und Seebach beginnt die Maßnahme. Die Wiederherstellung ist bis Mitte Mai geplant.
Stephan Lorenz-Feurer soll auch den neuen Gemeinsamen Gutachterausschuss nördliche Ortenau leiten.
vor 17 Stunden
Achern
Gemeinsame Gutachterausschüsse in der nördlichen Ortenau verschmelzen. Weitere Fusionen sind nicht ausgeschlossen,

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Familienunternehmen mit langer Tradition: Ein respektvoller Umgang gehört beim Elektrogroßhandel Streb zum guten Ton.
    10.01.2025
    125 Jahre Erfolg durch Tradition und Innovation
    Seit 1896 steht das Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Qualität und Innovation. Mit 1000 Mitarbeitenden an 25 Standorten und einer breiten Produktpalette, werden Talente gesucht, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte!
  • Die Geschäftspartner Samuel Kärcher (links) und Richard Schuler setzen auf Sicherheit am Kapitalmarkt.  
    18.02.2025
    Kärcher & Schuler Capital Management GmbH berät
    Wie kann ich sinnvoll und vor allem risikoarm Kapital anlegen? Kann ich überhaupt ohne Verlustrisiken investieren? Die Finanzexperten der Kärcher & Schuler Capital Management GmbH wissen, wie das gelingen kann.
  • Sängerin und Songwriterin Kemi Cee eröffnet am 30. Januar, ...
    22.01.2025
    XXL Afterwork – Season Opening im Hotel Liberty
    XXL-Afterwork-Season-Opening am Donnerstag, 30. Januar, im Hotel LIBERTY, mit musikalischem Highlight. Das LIBERTY lädt zusammen mit reiff medien zu einem entspannten Feierabend mit Networking, Live-Musik und kulinarischen Genüssen ein.