Investor stellt Bedingungen für Bau von Seniorenwohnungen
![Die Kandidaten der CDU Bad Peterstal-Griesbach informierten sich bei Luca Isenmann (2. von links) und Steffen Nork (4. von links) über die Pläne des Gesundheitshotels Das Bad Peterstal. Die Kandidaten der CDU Bad Peterstal-Griesbach informierten sich bei Luca Isenmann (2. von links) und Steffen Nork (4. von links) über die Pläne des Gesundheitshotels Das Bad Peterstal.](https://www.bo.de/sites/default/files/styles/688x384/public/field/image/2024/05/dcx_file7v8mcyftw01tcq6h5q8_0.jpg?itok=YRkx6qdM&c=d5c762b61c41d41483f1c3d7e4a23004)
Die Kandidaten der CDU Bad Peterstal-Griesbach informierten sich bei Luca Isenmann (2. von links) und Steffen Nork (4. von links) über die Pläne des Gesundheitshotels Das Bad Peterstal. ©cdu-ortsverband
Die Kandidaten der CDU Bad Peterstal-Griesbach sowie Mitglieder des Ortsverbandes informierten sich im Gesundheitshotel Das Bad Peterstal, auf dessen Areal Baumaßnahmen geplant sind. Sie wurden begrüßt von Geschäftsführer Luca Isenmann und Betriebsleiter Steffen Nork.
Das Wohlergehen der Gäste und Bewohner sei das höchstes Ziel, berichtete Steffen Nork. Das Haus vereine gleich mehrere, individuelle Angebote. Dazu gehören Urlaub mit Pflege, stationäre Langzeitpflege, Tagespflege sowie Möglichkeiten zu ambulanten Vorsorgemaßnahmen im Heilbad.
Das Bad Peterstal setzt auf mehrere Standbeine
Am Beispiel des Arrangements Urlaub mit Demenz erläuterte Nork laut einer CDU-Pressemitteilung das große Potenzial des Gesundheitshotels Das Bad Peterstal. Während die Betroffenen im Pflegeheim betreut werden, können die pflegenden Angehörigen an verschiedenen Angeboten und Aktivitäten des Hauses teilnehmen.
Für die Gemeinde sei das gepflegte, individuell gestaltete Haus ein absoluter Gewinn, sowohl als Arbeitgeber als auch für die Belebung des Ortsgeschehens, heißt es in der CDU-Pressemitteilung.
Mindestquote noch nicht erreicht - Investor optimistisch
Geplant ist die Erweiterung des Angebotes durch den Bau von 13 Seniorenwohnungen. Durch die Anbindung an das bestehende Pflegeheim werde sicheres und betreutes Wohnen bis ins Alter angeboten. Wie Luca Isenmann versicherte, starten die Baumaßnahmen, sobald die Mindestverkaufsquote erreicht sei, die sich das Unternehmen selbst auferlegt habe. Isenmann wirbt im Zuge des Wachstumschancengesetzes für die neue degressive Abschreibung von fünf Prozent für Investoren und Interessenten. Er zeigte sich sicher, die Quote in absehbarer Zeit zu erreichen. Der Standort in Bad Peterstal sei ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens.