Eine Bilanz, einen Führungswechsel und Ehrungen gab es in der Hauptversammlung des DRK-Ortsvereins Unter-/Oberharmersbach. Die Vorsitzende Elvira Schilli hat vor zehn Jahren den Vorsitz des Ortsvereins übernommen. „Die Arbeit hat mir viel Spaß und Freude gemacht“, erklärte Schilli. Als Grund für ihren Abschied nannte sie ihren Beruf, der ihr zu wenig Zeit für den Verein lasse. Abschließend gab sie dem neuen Team mahnende Worte mit auf den Weg: „Traut euch, neue Wege zu gehen – entwickelt eigene Konzepte. Fortschritt ist Veränderung.“ Auch das Vorstandsteam dankte Elvira Schilli und überreichte einen kleinen Olivenbaum geschmückt mit vielen Gutscheinen.

Der Bericht der Bereitschaftsleitung wurde von Julia Bruder vorgetragen. Der DRK-Ortsverein hat insgesamt 28 aktive Mitglieder, die im vergangenen Jahr 1839 ehrenamtliche Stunden geleistet haben. Sie zeigte Bilder auf großer Leinwand zu den wichtigsten Ereignissen: Dazu gehören drei Blutspendetermine sowie Bereitschaften bei kleinen und großen Veranstaltungen, zudem Übungen.

Julian Schilli gab für die „Helfer vor Ort“ Zahlen und einen Rückblick. Die Helfer vor Ort gibt es seit 15 Jahren, in dieser Zeit hat die Gruppe 1521 Einsätze geleistet. Die Gruppe besteht aus neun DRK-Helfern, die 2024 insgesamt 106 Einsätze geleistet und dabei 79 Stunden investiert haben. Ein Einsatz dauert im Schnitt 1,3 Stunden. Die Helfer vor Ort sind rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr in Bereitschaft.

Ausführlich ging Vorstandsmitglied Benedikt Bräutigam auf die Änderungen der Satzung ein. Die wichtigste Änderung ist, dass der DRK-Ortsverein ein eingetragener Verein wird. Die Änderungen wurden einstimmig angenommen.

Ortsvorsteher Jürgen Isenmann hatte großes Lob für den Ortsverein: „Wenn man die Berichte und Zahlen hört, weiß man, dass hier erstaunlich viel geleistet wird“, so Isenmann. Er bestätigte den Rotkreuzlern, dass die Bevölkerung den Ortsverein als wertvolle Einrichtung empfinde.

Statt einer Vorsitzenden wird der Ortsverein zukünftig von einem Leitungsteam geführt: Julian Schilli und Benedikt Bräutigam (wir berichteten). Kassierer bleibt Karl-Heinz Heitzmann. Die Ortsvereinsärztin bleibt Andrea Bengel-Flach. Zur Schriftführerin wurde Alexandra Echle gewählt. Beisitzer ist Hartmut Bruch.

Auch DRK-Kreisvorsitzender Jürgen Nowak würdigte den Ortsverein und hier besonders die Helfer vor Ort. Sie hätten bei der Gründung eine Vorreiterrolle eingenommen, andere hätten nachgezogen. Er wünschte dem Ortsverein, dass auch eine Jugendrotkreuzgruppe gebildet werden könne – die Jugend fehle dem Verein. Auch dem Kreisverband fehlt Personal, vor allem im Rettungsdienst, berichtete Nowak.

Die äußerst seltene Ehrung von 60 Jahren Treue zum Ortsverein wurde Kristel Ruminski zuteil. Dafür gab es eine Urkunde, einen Blumenstrauß und viel Applaus. Kristel Ruminski freute sich sichtlich und erklärte: „Was ich immer geschätzt habe: Jung und Alt haben stets gut miteinander geschafft.“

Gisela Albrecht