Herzliche Glückwünsche zum Ehrentag

Der Gesangvereins Liederkranz Fessenbach nutzte seine Hauptversammlung, um seinem Sänger und Ehrenmitglied Peter Basler aus dem Ries anlässlich seines 75. Geburtstags am 1. März Danke zu sagen.

Baslers Engagement im und für den Gesangverein bezeichnete Noch-Vorsitzender Rolf Schmidle – bei den Wahlen trat er nicht mehr an (wir werden noch berichten) – als großartig. Basler ist seit 23. Juni 1966 Mitglied im Gesangverein. Am 6. April wird er in Schutterwald für 60 Jahre aktives Singen vom Ortenauer Chorverband (OCV) geehrt. „Peter Basler singt im Bass und ist unsere große Stütze“, so Schmidle. Außerdem war Basler Beisitzer von 1987 bis 2003 und ist seit 1983 auch Vizedirigent. Im Kirchenchor singt Basler seit 1965. Zudem war er Mitglied im „Fuß’schen Männerchor“ von 1984 bis 2004. Auch im MGV Windschläg ist seine Bass-Stimme im Männerchor nicht wegzudenken, und seit 2022 dirigiert er den Wanderchor in Windschläg.

Aber nicht nur den Sangesfreuden geht Peter Basler zusammen mit seiner Ehefrau Gretel, die seit 50 Jahren im Liederkranz singt, nach, er ist auch Miterbauer des Backhiesles, das 1992 zur 750-Jahrfeier von Fessenbach erstellt wurde. Basler backt auch das Brot in diesem Backofen selbst, macht den Teig und bringt den Backofen in Schwung und legt selbst Hand an beim Ritual des Feuermachens. Das wunderbare Brot von Peter Basler wird am Backhieslefest verkauft und auch auf dem Bauernmarkt. Zudem liefert er den Teig für die „Brotkuchen“, so hat man die Flammenkuchen früher in Fessenbach genannt.

„Auf Peter ist immer Verlass. Er ist eine Seele von Hilfsbereitschaft“, unterstrich Rolf Schmidle, der als langjähriger Vorsitzender weiß, dass stets viele Helfer bei Veranstaltungen benötigt werden.