

Als Gratulanten kamen OB Marco Steffens (links) und Ortsvorsteher Martin Ockenfuß (rechts) zu Willy und Ingeborg Kornmeier.©Timo Sälinger
Willy und Ingeborg Kornmeier feierten am 28. November in Windschläg ihre eiserne Hochzeit. 1959 konnten sie eine Wohnung in Windschläg mieten und heirateten. Als besondere Gäste kamen nun auch Oberbürgermeister Marco Steffens und Ortsvorsteher Martin Ockenfuß und gratulierten zum 65. Ehejubiläum.
Beide Eheleute wuchsen in Offenburg auf und besuchten dort die Schule. In der siebten Klasse gab es schon damals Betriebsbesuche, um die Berufswahl zu erleichtern. So kam Willy Kornmeier nach dem Besuch der Druckerei Reiff zum Entschluss, den Beruf des Buchdruckers zu erlernen. Nach Abschluss der Lehre war er von 1952 bis 1961 bei der Druckerei Franz Huber beschäftigt und wechselte danach zu Burda.
Auch Ehefrau Ingeborg Kornmeier ging einen ähnlichen Weg und war nach der Schule im Modeverlag Aenne Burda beschäftigt. Die Töchter Bettina und Sandra kamen zur Welt. 1968 bezog man das eigene Haus in Windschläg. 1995 und 1999 wurden die Enkelkinder Timo und Jan geboren. Die Familie ist im Dorf bekannt und beliebt.
Sportlich unterwegs
Willy Kornmeier war immer sehr sportlich unterwegs und spielte 30 Jahre Fußball beim OFV und bei der Burda-Betriebsmannschaft sowie 30 Jahre Faustball beim TuS Windschläg. Fahrradfahren gehörte zu seinen Hobbys ebenso wie das Schwimmen.
Auch Ingeborg Kornmeier war schon ab 1960 beim Frauenturnen des TuS Windschläg dabei. Bücher las sie stets gerne und löste Kreuzworträtsel.
Ingeborg Kornmeier war ebenso begeisterte Schwimmerin, sodass sich die Eheleute einen eigenen Pool bauten, um dort möglichst oft diesem Hobby nachzugehen.