Berührte Zuhörer und Standing Ovations haben es dem ersten Akkordeonorchester des Hanauer Harmonika Club (HHC) aus Kehl-Kork leicht gemacht, ein Folgekonzert zu veranstalten. Dieses findet am Sonntag, 30. März, in der Christuskirche in Kehl statt.

Dies und vieles mehr waren die Themen der Generalversammlung, die am Montag, 24. Februar, in den Proberäumen des Vereins stattfand. Der Rückblick auf 2024 zeigte, dass der Verein sehr erfolgreich weiter neue Wege geht. Das erste Orchester erlebte 2024 drei Highlights:

Ein Friedenskonzert in der Petite France in Strasbourg zusammen mit der bekannten Sängerin Daniela Saute de Beltré im Juni vor zahlreichen Zuhörern.

Eine Multivisionsshow im Kino-Center in Kehl, in der der bekannte Fotograf Rolf Hoffmann eine spannende Vereins-Bilder-Zeitreise gemeinsam mit Akkordeonmusik auf die Leinwand im großen Kinosaal zauberte.

Ein Konzert aus der Reihe „Mit Musik und Kunst die Seele berühren“ in der KircheMaria Hilfe der Christen in Goldscheuer. Dem Hanauer Harmonika Club war mit seinen Special Guests ein außergewöhnliches Konzerterlebnis gelungen.

Die Schülervorspiele vor den Sommerferien und vor den Weihnachtsferien waren für die Akkordeon- und Klavierschüler des Vereins eine tolle Gelegenheit, sich einem Publikum vorzustellen. Aktuell nehmen Spieler des Vereins an den Wertungsspielen des Ortenauer Bezirksverbands des Deutschen Harmonikaverbandes teil.

Das 1. Akkordeonorchester des Vereins ist bekannt für seine vielseitigen Konzertprogramme und es geht immer wieder neue Wege, auch als Initiator der Konzertreihe „Mit Musik und Kunst die Seele berühren“. Die Leidenschaft ihres Dirigenten und Musiklehrers Rudolf Kimmig gilt dem Akkordeon mit seinen vielfältigen Möglichkeiten.

Stichwort

Nächstes Konzert

Am Sonntag, 30. März, findet erneut ein "meditatives Konzert zum Lauschen und Sein" in der Christuskirche in Kehl, Friedhofstraße 1, statt: Mit Musik und Kunst die Seele berühren. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr. 

Karten gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information in Kehl, Telefon 07851/88.1555, direkt beim HHC, Telefon 01607001785, und an der Abendkasse.