Mit dem Umbau am Bahnhofsplatz 1 wurde ein moderner Standort errichtet und die Büroflächen des Service für grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung Strasbourg-Ortenau (SPT) und der Agentur für Arbeit Kehl optimiert. Die Baumaßnahmen in Kehl sind nun abgeschlossen.
„Nach der umfangreichen Renovierung wurde in einer Feierstunde die Geschäftsstelle Kehl wieder eingeweiht. Die modernisierten Beratungsräume und barrierefreie Zugänge stehen im Mittelpunkt der neuen Gestaltung", so Theresia Denzer-Urschel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Offenburg.
„Die neuen Räumlichkeiten ermöglichen außerdem eine durchgehende Bürofläche für die deutsch-französische Arbeitsvermittlung – ein wichtiger Vorteil für die Zusammenarbeit – und dies in bester Lage“, betont Jürgen Grossmann, Gebäudeeigentümer.
Tag der offenen Tür
Der Arbeitsmarkt in der Ortenau und der Region Straßburg ist von einer hohen Nachfrage nach Arbeits- und Fachkräften geprägt. Dennoch stellt sich die Stellensuche – besonders über die Landesgrenzen – oft eine Herausforderung dar. Die Mitarbeiter des SPT und der Arbeitsagentur unterstützen Arbeitssuchende dabei, auf beiden Seiten des Rheins eine passende Beschäftigung zu finden. Im Rahmen des Tages der offenen Tür am Dienstag, 25. März, nutzen zahlreiche Besucher die Gelegenheit, sich über die grenzüberschreitenden Arbeitsmöglichkeiten zu informieren.
180 Besucher
Der Service für grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung Strasbourg-Ortenau in Kehl konnte rund 180 Besuchende begrüßen – ein starkes Zeichen für die deutsch-französische Zusammenarbeit. Gemeinsam den Partnern konnten alle möglichen Fragen rund um die Arbeitssuche im jeweiligen Nachbarland beantwortet und Neugierde geweckt werden, schreibt die Arbeitsagentur Kehl.
Ein besonderes Highlight: Sieben Arbeitgebende aus Deutschland und Frankreich boten im Rahmen von Job-Speed-Datings direkte Jobmöglichkeiten an, ein Bewerbungscheck rundete das Angebot ab. Der SPT Kehl zieht eine positive Bilanz und wird weiterhin aktiv die beruflichen Chancen auf beiden Seiten des Rheines bewerben und fördern.