Kai Schröder-Klings konnte sich bei der Nominierung der Kandidaten für den baden-württembergischen Landtag mit großer und deutlicher Mehrheit gegen Jane Simon durchsetzen, teilt die SPD mit. Sino Boeckmann, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Lahr, erklärt: „Es ist ein großes Privileg, einen so kompetenten und lokal verwurzelten Kandidaten präsentieren zu können. Er kennt die Herausforderungen und Chancen, die unser Wahlkreis bietet, und wird mit seinem breiten Erfahrungshorizont die Interessen von Lahr und der gesamten Region überzeugend vertreten.“

Einsatz für Mieter

Kai Schröder-Klings wurde 1983 in Freiburg geboren und lebt in Lahr. Nach Tätigkeiten in der Unternehmensführung, unter anderem als Geschäftsführer in der Taxi- und Immobilienbranche, bringt er laut Pressemitteilung umfassende Erfahrung in strategischer und operativer Leitung, Personalführung und Prozessoptimierung mit.

Er setze sich seit Jahren für faire Mieten und eine zukunftsfähige Personenbeförderung ein, unter anderem als Vorstandsmitglied im Deutschen Mieterbund Offenburg-Lahr. „Ich möchte mich für die Menschen in unserem Wahlkreis stark machen, insbesondere in den Bereichen Mieten und Personenbeförderung. Bezahlbarer Wohnraum und eine zuverlässige, faire Personenbeförderung sind Grundpfeiler einer gerechten Gesellschaft“, erklärt Schröder-Klings.

Besonders freut sich die SPD Lahr über die Nominierung der Mietersheimer Ortsvorsteherin Diana Frei als Ersatzkandidatin. „Sie bringt ihre Expertise und ihren Einsatz für unsere Region ein, und wir sind überzeugt, dass sie eine ausgezeichnete Unterstützung im Wahlkampf leisten wird“, betont Boeckmann.

Bei den anderen Parteien sind die Personalplanungen schon weit gediehen. Die Justizministerin Marion Gentges (CDU) und die Staatssekretärin Sandra Boser (Grünen) wollen ihr Landtagsmandat verteidigen, für die FDP geht Udo Zahn ins Rennen.

Redaktion