Die närrischen Tage in Zunsweier fanden am Dienstag mit der Kinder- und der Seniorenfasent ihren fröhlichen Ausklang. Während die kleinen Clowns, Prinzessinnen, Löwen und Ritter sich auf dem Rathausplatz tummelten, sang und schunkelte die ältere Generation in der Narrenstube zur Livemusik und ließen sich Kaffee und Kuchen schmecken.
Schon seit Sonntag erwarteten die Kita- und Schulkinder mit Spannung die Prämierung des Kinderumzuges. Mit der Verkündigung gab es großen Beifall und Freude: die „Piraten auf hoher See“ (Klasse 3a) und die Azteken (Klasse 4) holten sich gemeinsam den Sieg, gefolgt von den Bachpiraten (Klasse 2a) und den Chaospiraten mit ihren Papageien (Klasse 1b). Aufregend ging es danach weiter, denn so manche Niete von der Tombola am Sonntag versprach noch einen Sonderpreis. Stimmungsmusik, Sonnenschein sowie die Kinderspiele und Bewirtung der Narrenzunft Buhneschäfe sorgte für ausgelassene närrische Stunden auf dem Platz.
Auch in der angrenzenden Narrenstube ging es fröhlich her: Rund 50 Gäste waren der Einladung der Narrenzunft gemeinsam mit Karl Heinz Horn und Karl Bau vom örtlichen Seniorenteam gefolgt und begleiteten Erhard Allgeier singend und klatschend.
Am Abend nahmen die Spättle und Hexen mit dem „Bach in Flammen“ Abschied von der fünften Jahreszeit – und zwar mit großer Vorfreude auf das kommende Jahr. Die Buhneschäfe Zunsweier feiern in 2026 mit einem großen Fest-Wochenende (9. bis 11. Januar) ihr 77-jähriges Bestehen.