Ortsvorsteher Andreas Walter begrüßte am Mittwoch im Rathaussaal zur Ortschaftsratssitzung neben den Ortschaftsräten einige Besucher und die Planerin Lioba Fischer vom Ingenieurbüro Fischer in Freiburg.
Öffentlichkeit beteiligt
Es ging um die Veränderungen des Flächennutzungsplans und um den Bebauungsplan Agri-PV am neuen Wasserwerk. Hier sprach man über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach Baugesetzbuch im Zuge einer öffentlichen Auslegung des Entwurfsplans der Firma Wollenbär GbR über die Einrichtung einer Agri-PV-Anlage im Dundenheimer Bereich.
Aufrechte Bauweise
Der Beschluss soll in der Gemeinderatssitzung von Neuried am 19. Februar erfolgen. Die PV-Module sollen in entsprechendem Abstand in aufrechter Form platziert werden und der Abstand zu öffentlichen Straßen und Einrichtungen sei gewährleistet. Den Änderungen des Flächennutzungsplans und dem Bebauungsplan Sondergebiet Agri-PV am neuen Wasserwerk wurde vom Ortschaftsrat einstimmig zugestimmt.
Das Gebiet umfasst eine Fläche von 7,26 ha und die Bauhöhe soll 4 Meter nicht übersteigen. Das Gebiet kann zwischen den PV-Anlagen weiterhin landwirtschaftlich genutzt werden. Begutachtet und vorgetragen wurden auch die Schutzgüter Pflanzen, Tiere sowie die biologische Vielfalt.