Angeführt vom Musikverein zogen am Sonntag die Gruppen und die beiden Wagen der Schräckslizunft, der Schräcksli-Stollenwagen und das Räbdrollfass auf den Turnplatz beim Feuerwehrhaus.

Viele Menschen

Eine große Menschenmenge lauschte gespannt den Vorträgen auf der Bühne. Dabei bemängelte die Hofgarde als Maui-Mädchen, analog ihrem Auftritt am Schmutzigen, das Vorhandensein junger Männer auf ihrer Insel. Sie wollten eher nach Diersburg. Die Damen der katholischen Frauenzeit erinnerten an die frühere Gastronomie, vor allem an das fehlende Café in Diersburg und schlug den Zunft-Verantwortlichen vor, an Fasent, im Narrenkeller „s’Narre Kaffee“ einzurichten und bot ihre Hilfe an.

Auf der Schlosswiese

Die Schnecke-Gang möchte auf der Schlosswiese ein Schneckendorf bauen oder das Rathaus als Schnecke-Wohnung nutzen. Sie würden auch wöchentlich ein Schnecke-Bürgerbüro einrichten. Den Abschluss bildete der Kosakenchor, der das Repertoire vom Schmutzigen wiederholte beim 1. Freiluftkonzert der Kosaken, wie Präsident Andy Moser verkündete.