„Auch wenn es Freibäder gibt, die zwischenzeitlich das Doppelte verlangen: Wir werden auch in der Saison 2025 unsere Tarife im Sinne der Familienfreundlichkeit beibehalten“, wird Bürgermeister Stefan Hattenbach in einer Presseinfo aus dem Rathaus Kappelrodeck zitiert. Ohne Aufpreis dürfen mit der Kappelrodecker Jahreskarte auch weiterhin unbegrenzt die Schwimmbäder in Ottenhöfen und Sasbachwalden genutzt werden.

Die Öffnungszeiten bleiben ebenfalls bei 77 Stunden pro Woche, täglich von 9 bis 20 Uhr. Der Vorverkauf mit Frühbucherrabatt von rund zehn Prozent ist gestartet.

Schlecht-Wetter-Tage

Auf Anregung des Betriebsleiters Yanis Lamm wird 2025 neu eine Schlechtwetter-Regelung eingeführt. 2024 war an einzelnen Nachmittagen die Zahl der Badegäste einstellig. Bei zu schlechtem Wetter schließt das Bad künftig schon um 14 Uhr. Dies werde am jeweiligen Tag bis 11 Uhr kommuniziert: über die Ortsrufanlage, die Homepage (www.kappelrodeck.de/schwimmbadwetter) und eine Bandansage unter der Telefonnummer 07842/802-6060.

Auch um den Kiosk-Betrieb vom Kartenverkauf und die Einlasskontrolle organisatorisch zu trennen, hatte der Gemeinderat 2024 beschlossen, einen Verkaufsautomaten und ein Drehkreuz als Einlasskontrolle zu installieren. Am Kiosk werden künftig keine Karten mehr verkauft.

Für Menschen mit Behinderung oder Kinderwagen ist ein Bypass mit Zugangskontrolle installiert. Am Automaten sind während der Öffnungszeiten des Bades mittels Bar- und Kartenzahlung Einzel- und Zehner-Karten zu lösen. Auch Einzel-Jahreskarten sind erhältlich. Als Papier-Ticket gelten sie aber nur vorläufig, Käufer sollen sie binnen zehn Tagen im Bürgerbüro gegen eine Jahreskarte im Scheckkarten-Format umtauschen, weiß Daniel Huber von der Gemeindeverwaltung. Familienkarten gibt es ebenso nur im Rathaus wie vergünstigte Karten, bei denen ein Nachweis erforderlich ist.

Karten können unter reserviert und im Bürgerbüro abgeholt werden. Das Schwimmbad soll am Samstag, 17. Mai, öffnen.