Musikverein Biberach

In der Hauptversammlung des Musikvereins Biberach durften sich einige Mitglieder über Ehrungen freuen. Allen voran: Joachim Bächle, der seit 50 Jahren unermüdlichen Einsatz an seinem Instrument im Blasorchester Biberach zeigt. In Anerkennung dieser besonderen Leistung verlieh ihm Bernd Schmieder, Vizepräsident des Blasmusikverbandes Kinzigtal, die große goldene Ehrennadel sowie die Ehrenmitgliedschafts-Urkunde.

Je nach Anlass

Mareike Serrer, Verwaltungsmitglied im Blasorchester Biberach (BOB), stellte bei einer zusätzlichen vereinsinternen Ehrung den Werdegang des Geehrten vor: Von 2012 bis 2022 fungierte er als Jugendleiter im Vorstand des Hauptorchesters als Bindeglied zur Jugend. Seit 2022 ist er im Bereich Orchesterbetrieb tätig. Musikalisch hat Joachim Bächle seine Heimat inzwischen am Bariton-Saxophon gefunden, auf Festen wie bei der Fasent kehrt er jedoch zurück zur Klarinette.

Für 25 Jahre aktives Musizieren im Verein erhielt Sabrina Uhl die silberne Ehrennadel des Blasmusikverbandes Kinzigtal. Von 2016 bis 2018 sammelte sie erste Vorstands­erfahrung als Jugendvorsitzende der damals noch eigenständigen Bläserjugend. Seit 2022 ist sie als Vorstandsmitglied im Bereich Presse/Kommunikation tätig, entwirft hier verschiedenste Flyer und Werbemittel.

Sie spielt Querflöte und Bassklarinette, hat verschiedene Leistungsabzeichen abgelegt und befindet sich derzeit in einer durch Elternzeit bedingten Orchesterpause.

„Wir freuen uns auf ihre Rückkehr“, betonte Mareike Serrer.

Die nahm noch eine vereinsinterne Ehrung für 15-jährige Mitgliedschaften vor.

Dies betraf zum einen den Posaunisten Simon Moser. Von 2020 bis 2022 als Beisitzer im Vorstand tätig, ist er seither im Bereich Presse und Marketing engagiert. Vor allem die Homepage des Vereins liegt in seinem Verantwortungsbereich, überdies kümmert er sich um den musikalischen Nachwuchs an der Posaune. Amelie Nassal hingegen konnte ihre Würdigung nicht persönlich entgegennehmen.

Jugendleiterin Julia Schüle wiederum übergab Urkunden für das silberne Jungmusiker-Leistungsabzeichen (JMLA) an Süheda Cam, Katharina Große, Enrico Callierotti, Malte Kürner und Colin Reißer, die die das silberne JMLA bereits im Mai 2024 abgelegt haben und „mittlerweile schon fester Bestandteil des Blasorchesters und nicht mehr wegzudenken sind“.

Lara Braun hat das silberne Leistungsabzeichen im vergangenen Dezember abgelegt.