Nach den Neuwahlen bei der Hauptversammlung des Angelvereins Schutterwald bleibt der Vorstand weitestgehend in der bisherigen Zusammensetzung bestehen. Als Verstärkung kommen Matthias Sum als zweiter Jugendwart, Simon Stolzer als Gewässerwart und Pascal Terres als Beisitzer hinzu. Wolfgang Oßwald und Marin Klapproth traten aus dem Vorstand aus und wurden mit Weinpräsenten geehrt.
Der stellvertretende Vorsitzende Pascal Strübel berichtete über das vergangene Geschäftsjahr und die Vereinsaktivitäten. Es gab 13 Arbeitseinsätze, darunter Gehölzarbeiten. Bei der Kreisputzete waren die Angler aktiv dabei. Das Forellen räuchern am Karfreitag ist ein Erfolgsmodell, während das Fischerfest einen finanziellen Verlust erbrachte. Auch die Kameradschaft kam nicht zu kurz. So gab es ein geselliges Grillen, beim Kinzigtal-Hegefischen waren Vereinskameraden dabei und der beliebte Vereinsausflug führte zum elsässischen Partnerverein in Saasenheim.
Wichtig ist eine intakte Jugendarbeit, über die in Vertretung Matthias Sum berichtete. Jugendwart Ralf Quarti hatte mit zahlreichen Helfern für den Nachwuchs einiges auf die Beine gestellt. Es gab monatliche Treffen, Angelwochenenden und beim Ferienprogramm war der Verein beteiligt.
Gewässerwart Thomas Hogenmüller nannte die Fangmeldungen im Schutterwälder Baggersee. 747 Fische mit 310 Kilogramm Gesamtgewicht wurden ihm gemeldet. Ganz wichtig war der Fang von Laichhechten. Dadurch werde ein Landesprogramm unterstützt. Das sei notwendig, da die natürliche Fortpflanzung des Hechtes im Rhein nur noch in geringem Ausmaß möglich ist. Im Baggersee und in der Schutter wurde ein Fischbesatz durchgeführt (siehe „Info“).
Kassenwart Nils Gmeiner berichtete über eine solide Finanzlage. Die Finanzen wurden von den Kassenprüfern Bernhard Springmann und Kevin Dosch überprüft. Springmann bescheinigte eine ordnungsgemäße Kassenführung. Die anschließende Entlastung des Vorstands erfolgte einstimmig.
Der Vorsitzende Dominik Hansert durfte zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften vornehmen. Für seine außergewöhnliche Ehrung (60 Jahre Mitgliedschaft) war Edgar Köppel extra aus Borkheide, das ist nahe Berlin, nach Schutterwald angereist. Für 50 Jahre geehrt wurden Volker Hiß, Lothar Meffle und Gerhard Quarti.
25 Jahre im Verein sind Zita Bähr, Simon Beathalter, Alexander Dörle, Tobias Glaser, Michael Kelsch, Jan Schmidt und Julian Sieferle. Für 15 Jahre geehrt wurden Ralf Basler, Ulrich Ehret, Jörg Flubacher, Edgar Kramer, Bernd Lehmann, Manuel Oswald, Madeline Rohde, Yannick Rohde und Raphael Tonsch.
INFO: 2024 wurde der Schutterwälder Baggersee mit 100 Spiegelkarpfen, 4000 Rotaugen, 3000 Moderlieschen, 400 Zander sowie 4000 Felchen besetzt. Außerdem erfolgte ein Besatz der Schutter mit vier Kilogramm Farmaalen. Kosten: mehrere tausend Euro.