Mehr als 60 Sänger und Begleiter kamen am Sonntag zur erstmals öffentlich gestalteten Generalprobe für die Haslacher Dreikönigssänger. Die sind nun für ihren Einsatz gerüstet: Nach der Segnung in der St.-Arbogast-Kirche am 1. Januar um 14.45 Uhr treten sie um 15 Uhr auf dem Marktplatz zum Neujahrsempfang mit Bürgermeister Philipp Saar auf. Danach beginnen die Rundgänge.

Erstmals seit vielen Jahren wird dabei die Tradition wie berichtet gebrochen: Die Innenstadt ist erst am Freitag, 3. Januar, an der Reihe. Erstmals sind diesmal außerdem tageweise bis zu drei Gruppen unterwegs. "Somit sollte es abends nicht mehr so spät werden und die letzten Häuser noch vor 21 Uhr besucht werden können", heißt es in der Mitteilung der Kirchengemeinde. Unterwegs sammeln die Dreikönigssänger-Gruppen auch wieder Spenden. Diese gehen an den Förderverin Pflasterstube Ortenau in Offenburg, an das Caritas Babyhospital Bethlehem und an den Verschönerungsverein Bollenbach zur Umgestaltung des Kinderspielplatzes.

Mittwoch, 1. Januar: Gruppe I (Start 16 Uhr, Ringstraße 33): Bereich Eichenbach (linke Seite). Gruppe II (Start 16 Uhr, Breitestraße 5): Bereich Breite. Gruppe III (Start 16 Uhr, Hofstetter Straße 1c): Bereich Hofstetterstraße/Schulstraße/Am Helgenberg.

Donnerstag, 2. Januar: Gruppe I (Start 15 Uhr, Buchenstraße 3): Bereich Lindenstraße/Tannenstraße. Gruppe II (Start 15 Uhr, Grafenstraße 9): Rotkreuz-Gebiet (linke Seite).

Freitag, 3. Januar: Gruppe I (Start 15 Uhr, Pfarrplatz): Bereich Innenstadt/Engelstraße. Gruppe II (Start 15 Uhr, Bürgerhaus Tagespflege): Bereich Schmelze/Innenstadt.

Samstag, 4. Januar: Gruppe I (Start 15 Uhr, Mühlenbacherstraße 23): Rotkreuz-Gebiet (rechte Seite). Gruppe II (Start 15 Uhr, Am Schafsteg 2): Bereich Schafsteg/Hofstetterstraße/Bächlewaldweg. Gruppe III (Start 15 Uhr, Kloster-Apotheke): Bereich Eichenbach (rechte Seite).

Sonntag, 5. Januar: Gruppe I (Start 15 Uhr, Im Brühl): Bereich Brühl. Gruppe II (Start 15 Uhr, Sozialzentrum Grafenstraße): Bereich Vorstadt. Gruppe III (Start 15 Uhr, Schwarzwald-Wohnstift): Bereich Wohnstift.

Montag, 6. Januar: Gruppe I (Start 12 Uhr, Mühlenstraße 3a): Bereich Spießacker/Mühlenstraße/Hausacherstraße. Gruppe II (Start 12 Uhr, Bergstraße 2a): Bereich Bergstraße und Nebenstraßen.

Die Generalprobe am Sonntag führte vom Klosterparkplatz bei eisigen Temperaturen zunächst zum Pavillon am Schänzle, wo die ersten Lieder angestimmt wurden. Weiter ging es zum Hinteren Schänzle bei den Tipis des Waldkindergartens. Nach dem Singen weiterer Hirtenlieder führte die Generalprobe zur Himmelsliege über der Sommerhalde, wo die restlichen Lieder gesungen wurden. Über den Eichenbacher Wald ging es schließlich zurück zum Kloster.