Das Heinrich-Hansjakob-Bildungszentrum freut sich, bald seine schuleigene Fotobox in Betrieb nehmen zu können. Die Schülermitverwaltung (SMV) habe das Projekt initiiert und mit großem Engagement von Technikschülerinnen der Klassenstufen 8 und 9 umgesetzt, teilt das Bildungszentrum mit.
Unterstützt worden sei das Projekt durch lokale Partner wie die Firma Michael Eble aus Biberach und die Firma J. Schneider Elektrotechnik GmbH aus Elgersweier. Die Technikschüler werden von ihren SMV-Lehrern Manuel Krämer und Stefanie Lehmann unterstützt. „Durch ihre gemeinsame Anstrengung und Kreativität wird es gelingen, ein wertvolles und vielseitig einsetzbares Produkt für unsere Schule zu schaffen“, heißt es in der Mitteilung.
Die Fotobox befinde sich derzeit noch im Bau und werde voraussichtlich bis zum 26. Februar fertiggestellt sein, um dann auf der schulischen Fasnachtsdisco erstmals zum Einsatz zu kommen. Sie soll den Schülern die Möglichkeit bieten, unvergessliche Momente festzuhalten. Zukünftig stehe die Fotobox für eine Vielzahl von schulischen Veranstaltungen zur Verfügung und werde für viele freudige Erinnerungen sorgen.
Hintergrund
Tag der offenen Tür
Das Bildungszentrum lädt auf Mittwoch, 19. Februar, ab 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Nach der Begrüßung haben Viertklässler Gelegenheit, die verschiedenen Fächer kennenzulernen. Während die Kinder von Station zu Station geführt werden, können sich die Eltern über die Sekundarstufe mit Realschule und Werkrealschule informieren.
Für Eltern gibt es zudem die Möglichkeit, die Schule im laufenden Unterrichtsbetrieb zu erleben. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Treffpunkt ist im Gebäude B vor dem Sekretariat für Hauptschulinteressierte Eltern am Freitag, 21. Februar, um 8.30 Uhr und für Realschulinteressierte Eltern am Montag,
24. Februar, 8.30 Uhr. Weitere Infos:
www.bildungszentrum-haslach.de