Der Schwarzwaldverein Gengenbach hat in der Mitgliederversammlung einstimmig Walter Suhm als Vorsitzenden bestätigt. Neu im Vorstand ist Michael Schüle als Kassenwart. Weiter übernimmt Julian Mußler als stellvertretender Vorsitzender auch die Funktion des Wegewartes, heißt es in einer Mitteilung des Vereins.
Bürgermeister Sven Müller hatte zuvor die Beschilderung der Wanderwege gelobt. Die gelbe Raute ist jedem bekannt. Aber damit sei auch eine Menge Arbeit verbunden, durch die die Natur allen Menschen bei ihren Wanderungen erlebbar gemacht wird. Er beantragte aufgrund der guten Arbeit anschließend die Entlastung des Vorstandes, die einstimmig erteilt wurde.
Walter Suhm ging in seinem Bericht auf das Wanderjahr 2024 ein und bewertete es wieder als ein gutes und erfolgreiches Jahr. Höhepunkte waren die ausgebuchten Wanderwochen, zum einen die Winterwanderwoche auf der Seiser Alm mit 42 Teilnehmern und die im Sommer im Ötztal mit 47 Teilnehmern. Die ausgewählten Hotels waren ausgezeichnet sowohl was die Unterkunft als auch das Essen betraf.
Auch die Zweitageswanderung am Bodensee von Radolfzell nach Überlingen war sehr gut besucht. Insgesamt wurden elf weitere Tageswanderungen und neun Seniorenwanderungen angeboten. „Dass wir immer wieder viele Gäste begrüßen dürfen, spricht für unseren Verein und unser attraktives Programm.
Auch für dieses Jahr sind wieder viele tolle Veranstaltungen geplant“, bilanzierte Walter Suhm und bedankte sich bei allen Wanderführerinnen und Wanderführern sowie beim Seniorenwart Otto Singler für ihr ehrenamtliches Engagement. Auch die Familiengruppe, die von Alfred Hahn geleitet wird, hatte drei Wanderungen und einen Familienhüttendienst organisiert. Von der Familiengruppe erwartet sich der Verein mehr jüngere Mitglieder.
Über die Erweiterung der Guttahütte berichtete Christian Suhm. Viele Helfer haben sich beteiligt und so kann beispielsweise am 1. Mai die neue Toilettenanlage bereits benutzt werden.
388 Arbeitsstunden
Besonders erwähnenswert sei die Arbeit des Wegewarts. Heinz Roth berichtete, dass wieder 388 Arbeitsstunden erbracht wurden. Es mussten 216 Rauten beziehungsweise Kleberauten erneuert werden. Fünf Pfosten und zwölf Wegweiser waren neu aufzustellen.
Bei den Ehrungen wurden Mitglieder für 25 Jahre, 40 Jahre und 60 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet. Sie bekamen das Treueabzeichen und ein Weinpräsent.
Besonders geehrt wurde Heinz Roth, der nach 55 Jahren im Vorstand, davon sechs Jahre als Vorsitzender, nicht mehr zur Verfügung steht. Er gehört 61 Jahre dem Schwarzwaldverein an und war auch im Bezirksvorstand erfolgreich als Bezirkswegewart tätig.