"Dort, wo die Engel wohnen"

Der im Jahr 1874 gegründete Gesangverein Liederkranz Fessenbach erinnerte am Sonntag in einem Gedenkgottesdienst in der Weingartenkirche an die in den vergangenen drei Jahren verstorbenen Mitglieder.

Unter der Leitung von Dirigentin Rie Seibert wurden für die Umrahmung des Gottesdienstes verschiedene Lieder einstudiert, so hörten die Kirchgänger zum Eingang das Lied „Leite mich o mein Erlöser“ und später „Gloria“ und „Gib mir die richtigen Worte“. Zur Gabenbereitung ertönte von der Empore das Lied „Da berühren sich Himmel und Erde“ und zur Kommunion trugen der Gesangverein das Lied „Dort, wo die Engel wohnen“ vor.

Passend zum Winzerdorf

Dekan Matthias Bürkle leitete den Gottesdienst und passend zum Winzerdorf Fessenbach wurde im Evangelium auf die „Hochzeit von Kana“ in Galiläa verwiesen. Es war quasi die „Amtseinführung“ von Jesus, wie der Dekan betonte, denn hier geschah das erste Wunder. Maria, die Mutter von Jesus sowie seine Jünger waren zur Hochzeit geladen.

Als der Wein ausging, sagte Maria zu Jesus: „Sie haben keinen Wein mehr.“ Und Jesus lieferte den Wein! So geschah das erste Wunder, denn es wurden sechs Krüge mit Wasser gefüllt und das Wasser wurde dann zu Wein. So machte Jesus zu Kana den Anfang mit seinen Wundern und offenbarte seine Herrlichkeit. Und seine Jünger glaubten an ihn.

384 Jahre Mitgliedschaft

Im Gottesdienst wurde an die verstorbenen Mitglieder erinnert und die Namen der acht Verstorbenen der vergangenen drei Jahre von Hilde Schmidle vorgelesen, die zusammengerechnet 384 Jahre Mitgliedschaft vorweisen können.

2022 sind verstorben: Heinrich Basler, er hat den Bass von 1965 bis 2021 gesungen und war 57 Jahre Mitglied. Wolfgang Radeck war 39 Jahre Mitglied, Julia Zentner sang im Sopran von 1991 bis 2001 und war 51 Jahre Mitglied, Walter Heisch hat den Bass von 1954 bis 1996 gesungen und war 68 Jahre Mitglied.

2023 starben: Rosemarie Feißt, sie sang im Alt von 1994 bis 2017 und war 29 Jahre Mitglied. Maria Litterst sang im Alt von 1969 bis 1978 und war 54 Jahre Mitglied.

2024 sind verstorben: Herbert Berg, der den Kinderchor von 1973 bis 1979 geleitet hat. Georg Basler sang im Tenor von 1956 bis 1998 und war 68 Jahre Mitglied. Cäcilia Hugle sang im Alt von 1952 bis 1995 und war 72 Jahre Mitglied.

„Möge ihr Andenken uns stets begleiten und uns daran erinnern, wie wichtig die Gemeinschaft ist, die wir miteinander teilten“, sagte Hilde Schmidle und als Erinnerung stand jeweils eine Rose für die Verstorbenen in einer Vase. Mit einem Orgelspiel und dem Schlusslied „Komm Herr, segne uns“ galt es auch Danke zu sagen für das erfolgreiche 150. Jubiläumsjahr, das mit vielen schönen Erinnerungen schloss.