Singen verbindet in Freistett

Der gemischte Chor Freistett zog Bilanz für die vergangenen zwei Jahre im Gasthaus Waldhorn. „Wir können wieder auf zwei ereignisreiche Jahre zurückblicken“, meinte Vorsitzende Kerstin Meier. „Das Jahr 2023 war etwas ruhiger, intensiv dagegen war unser 125-jähriges Jubiläum im vergangenen Jahr mit Bilderausstellung im Heimatmuseum, Kirchenkonzert und buntem Herbstfest. Wir konnten uns hervorragend präsentieren, was in erster Linie unserer Dirigentin Swetlana Sessler, die uns seit 20 Jahren dirigiert, zu verdanken ist, aber auch ein großer Dank an unsere Sänger, die fleißig die Proben besucht haben.“ Sie freute sich, dass die Kinder- und Jugendchorarbeit fortan unter dem Dach des gemischten Chores weitergeführt wird.

Einige Auftritte geboten

In ihren Berichten gingen Schriftführerin Angelika Durban und Chorleiterin auf die Konzerte und Auftritte sowie sonstigen Aktivitäten ein. Gut etabliert haben sich die Theaterabende im Rahmen der Stadtkultur sowie die Sängerhocks am Marktplatz und die Weihnachtsfeiern, die mit dem Arbeitergesangsverein veranstaltet werden. Auch die Geselligkeit kam nicht zu kurz. Damit die Kasse von Kassier Rolf-Dieter Kress solide dasteht, bewirtet der Verein beim Pfingst- und Herbstjahrmarkt. Ein weiteres großes Projekt war laut Meier im vorigen Jahr die Renovierung des Grillwagens.

Insgesamt zählt der Verein 135 Mitglieder, 25 singen und meisterten in den vergangenen zwei Jahren über 80 Proben und 16 Auftritte. Fleißigste Probenbesucher waren Lina und Reinhard Hummel. Das Vorstandsteam aus Kerstin Meier und Reinhard Hummel ehrte Sarah Kress und Jakob Durban für fünf Jahre Singen im Chor und Lina Hummel für 65 Jahre. Außerdem wurden als passive Mitglieder Rolf Hummel für 40 Jahre, Ulrike Hertzog für 50 Jahre sowie Anita Heyse und Hedwig Lind für je 65 Jahre ausgezeichnet.

„Tolle Vereinsarbeit“, lobte der stellvertretende Bürgermeister Reinhold Schmidt, der selbst beim Theaterteam aktiv ist, den Chor und leitete die anschließende Neuwahl, bei der das Team um Meier und Hummel fast unverändert blieb.

Ins neue Jahr startet der Chor am kommenden Wochenende 29. und 30. März mit der Theateraufführung „Die verschollene Kirchenchronik“ in der Freistetter Stadthalle.

Am Rande

Theaterabende

Der Gemischte Chor Freistett führt morgen, Samstag, ab 20 Uhr, und am Sonntag, 30. März, ab 19 Uhr, das Theaterstück „Die verschollene Kirchenchronik“ auf. Karten gibt es für 9 Euro im Bürgerbüro der Stadt Rheinau (Telefon 07844/4000) und beim Gemischten Chor (Telefon 07844/1557).red