Nach einem knappen Jahr Vorbereitung hat sich nun in den nächsten Stadtteilen Offenburgs die Nachbarschaftshilfe offiziell gegründet, wie die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung bekannt gibt. Die Bereitschaft wuchs bei Veranstaltungen des Stadtteil- und Familienzentrums Albersbösch im Rahmen des landesweiten Förderprogramms Quartier 30 – „zum Glück Albersbösch“.
Offizielle Gründung
Schnell waren die ersten Interessierten gefunden, die laut Stadt schon Hilfen übernahmen und Begegnungsmöglichkeiten anboten. Mit Unterstützung der Abteilung bürgerschaftliches Engagement durch Lydia Dantas-Schindler wurden die formalen Schritte nach und nach erledigt, sodass am 9. April die Gründung zur großen Freude aller erfolgte.
Aktuell sind sechs Frauen und vier Männer bereit, in ihrer Nachbarschaft kostenlos kleine Hilfstätigkeiten zu übernehmen und für die Menschen da zu sein. Die Koordination für die Gruppe übernimmt Tamila Chilingarashvili. Weitere Mitglieder werden gerne aufgenommen.
Kontakt für Hilfesuchende und Anbietende: E-Mail an netz.ah@nachbarschaftshilfen-offenburg.de oder dienstags und donnerstags zwischen 18 und 19 Uhr unter Telefon 0160/5535964.