Ziel erreicht: Die Ruine Walkenstein ist wieder sichtbar. Oberwolfacher und Gäste des Ortsteils Walke können sich laut Mitteilung des Schwarzwaldvereins Oberwolfach nach dessen Arbeitseinsatz vom Samstag "über eine tolle Gemeinschaftsleistung" im Sinne des Jubiläums zum 750-jährigen Bestehen freuen.
Zwölf Zupacker hatten sich laut Mitteilung des Vereins am Samstag "bestens ausgerüstet bei idealem Wetter am ziemlich zugewachsenen Gemäuer eingefunden. Mit Motorsägen, Säsle und Heckenscheren rückten die Helfer den meterlangen Brombeerranken und aufgeschossenen Hasel- und Hagebuchenhecken zu Leibe." Nach gut zweieinhalb Stunden intensiver Arbeit in schwierigem Gelände seien die 1987/88 von den Oberwolfacher Vereinen unter Leitung von Hans-Gottfried Haas vom Schwarzwaldverein restaurierten Mauern jetzt wieder gut sichtbar.
"Zufrieden betrachteten dann die Schaffer, von denen der Älteste es sich mit 84 Jahren nicht nehmen ließ mitzuhelfen, ihr Werk von unten." Als Überraschung wurden sie anschließend noch bewirtet und erhielten zudem den Dank des Schwarzwaldvereins, der die Aktion eingeleitet hatte.