Fast 12.000 Euro für den Hausacher Bärenadvent kamen vom Bauunternehmen Himmelsbach aus Schuttertal. „Das ist echt bärenstark“, kommentierte der Vorsitzende Erwin Moser. Nachdem das Unternehmen bereits vor Weihnachten 7500 Euro gespendet hatte, kamen nun noch 4300 Euro hinzu: Anton Himmelsbach hatte zu seinem runden Geburtstag auf Geschenke verzichtet und dafür um Spenden für die Bärenkinder gebeten.
„Durch solche Aktionen gibt es auch immer wieder neue Kontakte“, so Moser. Und gerade an dieser Spende könne man deutlich sehen, wie wichtig die Sozialen Medien für den Hausacher Bärenadvent geworden sind.
Regionale Aktion mit "Gesicht"
Tatsächlich sei sie über Facebook auf den Hausacher Bärenadvent aufmerksam geworden, sagte Petra Himmelsbach im Gespräch mit dem Offenburger Tageblatt. Dass das gespendete Geld in voller Höhe bei den Kindern ankommt, dass dies eine regionale Aktion sei, bei der man auch „ein Gesicht“ hat, habe sie überzeugt.
Es sei dann auch gleich ein persönlicher Kontakt entstanden, es habe Rückmeldungen der Familien gegeben, „das ist etwas ganz anderes, als wenn man anonym an eine große Organisation spendet“, so Himmelsbach. Sie bewundere das Engagement von Erwin Moser und dem Team sehr.