Auf Hohritt hat der erste Meditationskurs stattgefunden. Am Sonntag, 16. März, bot die Vipassana-Vereinigung Süd mit Sitz in Tübingen für ihre freiwilligen Helfer die erste Meditation in dem ehemaligen Hotel an.
Der Verein hat die Gebäude Ende 2024 der israelischen Gesellschaft abgekauft, die sie jahrelang leer stehen ließ. Mitte 2025, so kündigten die Käufer an, soll das Haus als Meditationszentrum wiedereröffnet werden.
Als ersten Schritt zu einem regelmäßigen Kursbetrieb bezeichnet Sebastian Graubner den eintägigen Kurs mit rund 60 Helfern am vergangenen Wochenende. Das Gründungsmitglied der Vipassana-Vereinigung Süd berichtet auch von laufenden Arbeiten an der Wasser- und Heizungsanlage und den Außenanlagen.
Der Verein habe Gruppen aus Freiwilligen gebildet, die sich um die anstehenden Aufgaben kümmern. „Die Abläufe für den zukünftigen Betrieb nehmen immer klarere Formen an“, sagt Graubner.
Am Freitag, 28. März, veranstaltet die Gemeinde Sasbachwalden im Ratssaal ab 19.30 Uhr einen Informationsabend. Bei freiem Eintritt und ohne Anmeldung können Interessierte aus erster Hand alles Wissenswerte über das neue Meditationszentrum auf Hohritt erfahren.
Rede und Antwort stehen in einer Woche der Vereinsvorsitzende der Vipassana-Vereiniung Süd, Daniel Morgenstern aus Tübingen, und Sebastian Graubner aus Bad Herrenalb. Auch weitere Mitglieder und Helfer des Vereins wollen teilnehmen und nach dem Vortrag für Gespräche zur Verfügung stehen.