Am Samstag fand das 29. Bruchsaler Sprintermeeting statt, wo der SSV Offenburg unter zehn Vereinen vertreten war. Bei 48 Einzelstarts konnten sich zwölf Nachwuchsschwimmer des SSVO beweisen und nicht nur zahlreiche neue Bestzeiten, sondern auch Medaillen erschwimmen. Die Leistung der Sportler wurde insgesamt mit 15x Gold, 5x Silber und 11x Bronze in der Jahrgangswertung belohnt.
Die beiden Abstauber des Tages waren Elia Ginter (Jahrgang 2010) und Michael Vogel (2012), die in allen sechs Disziplinen, in denen sie gestartet sind, in der Jahrgangswertung den ersten Platz erreicht haben. Elia erreichte zudem über 100 m Freistil in neuer persönlichen Bestzeit von 1:07,61 Minuten über alle Jahrgänge hinweg den zweiten Platz und wurde so in der Kategorie Sprinterkönigin mit einem Pokal und einem Preisgeld belohnt. Auch über 50 m Freistil sowie 50 m und 100 m Rückenschwimmen stellte sie neue Bestzeiten auf und verpasste sie über 100 m Lagen und Delfin nur knapp. Michael stellte über 50 m Rücken und 50 m Freistil neue Bestzeiten auf.
Für den jüngsten der Offenburger Schwimmer Paul Miro Rahmanian (2017, zwei Starts), sowie Vasilisa Danilova (2015, drei Starts), Ananda Castroviejo Maciel (2011, zwei Starts) und Ada-Elena Popa (2016, zwei Starts) war das Sprintermeeting ein ganz besonderes Ereignis, da sie hier zum ersten Mal an einem Wettbewerb teilnahmen. Ada-Elena Popa (1:01,37) und Paul Miro Rahmanian (1:17,30) wurden über 50 m Brust jeweils mit einer Bronzemedaille belohnt, Vaselisa Danilova ergatterte über die sehr anstrengende Distanz 50 m Delfin (1:04,61) sogar Gold.
Evita Weilert (2013) startete viermal, erreichte drei neue Bestzeiten und schaffte es jedes Mal aufs Treppchen. Über 100 m Freistil, 100 m Lagen und 50 m Delfin ergatterte sie Bronze und über 100 m Brust sogar Silber. Auch Merle Werner (2013) wurde bei jedem Start mit einem Platz auf dem Podest belohnt und erreichte einmal eine neue Bestzeit. Über 100m Brust gewann sie den ersten, über 50 m Rücken, 50 m Freistil und 50 m Delfin jeweils den zweiten und über 50 m Brust den dritten Platz.
Ali El Haj Hussein (012) startete über 50 m und 100 m Brustschwimmen, 100 m Freistil sowie 50 m und 100 m Rücken und schaffte drei neue Bestzeiten und vier Medaillen (1x Gold, 1x Silber, 2x Bronze). Sein Bruder Hassan (2011) erreichte über 50 m und 100 m Freistil, 100 m Brust und 50 m Schmetterling neue Bestzeiten. Pauline Jörger (2014) stellte über 50 m Brust und 50 m Freistil neue Bestzeiten auf, und auch für Ece Befül Tuncay war es mit drei Starts ein erfolgreiches Wochenende. Sie schaffte über 50 m Delfin eine neue Bestzeit und gewann Bronzemedaillen über 50 m Delfin und 50 m Freistil.
Der Fleiß und das Training haben sich für alle sichtlich gelohnt, denn jeder konnte sich über einen Platz auf dem Treppchen oder mindestens eine neue Bestzeit freuen.