"Da sind auch Menschen auf der Bühne, die noch mit mir gemeinsam musiziert haben". Nicolaus Wilhelm machte aus seiner Vorfreude in der Begrüßung für die Lahrer Rockwerkstatt am Samstagabend keinen Hehl. Und in der Tat gehen die Wurzeln der neunköpfigen Formation weit in die 80er-Jahre zurück, als mit Secret Combination und den Wilhelm-Brüdern René und Nici dem Funk in der Lahrer Musikszene das Fundament gelegt wurde.
In inzwischen 22 Jahren ist die Band Fonkzone als Nachfolgeprojekt ein fester Bestandteil im Lahrer Konzertbetrieb geworden – und weit darüber hinaus. "Feel The Magic Of The Music" hatte die Truppe um den Saxofonisten Jürgen Herrmann als Motto des Abends ausgegeben. Und es sollte nicht lange dauern, bis sich dieses Gefühl im gut gefüllten Saal ausbreitete. Fonkzone, das sind Thomas Förster an den Tasteninstrumenten, Eddy Herrmann am Schlagzeug, Arpi Kettert am Bass, Felix Reimann, Gitarre, Antje Brugger, Percussion, Wolfgang Zumpe, Trompete und Flügelhorn, Elli Bruch und Jan Ullmann, Gesang und: die geballte Spielfreude am Saxofon, Jürgen Herrmann.
Hommage an Klassiker
Auf die Ohren gab es Klassiker der Musikgeschichte. Alle Titel wurden spürbar als Hommage zelebriert und mit Leidenschaft in eigene Versionen gepackt. Fonkzone präsentierte sich keineswegs als Coverband. Allen Musikern wurde zudem Raum gelassen, ihr Können in Soli unter Beweis zu stellen – Szenenapplaus wurde ein ständiger Begleiter. Geradezu mystisch leitete Antje Bruggers (Percussion) das Finale des ersten Sets mit "Always There" von Incognito ein. Gegen Ende kam dann alles zusammen: Professionalität und 22 Jahre Bühnenerfahrung waren deutlich zu spüren. "Das ist absolute Klasse auf Knopfdruck", bestätigte Tontechniker Adrian Schaub.
Zu Ende war es da allerdings noch nicht. Der Höhepunkt in Sachen Soli folgte im Zugabenblock mit dem Instrument, das beim Funk als treibende Kraft gilt: Was Arpi Ketterl seinem sechssaitigen Bass entlockte, ging – im positivsten Sinne – durch Mark und Bein; mit purer Spielfreude und Leichtigkeit bot der Vollprofi eine grandiose Show. Das vollauf begeisterte Publikum dankte mit frenetischem Beifall für den mitreißenden Abend.