Am Samstagabend war wieder ein veritables Fasentspektakel der IG-Fasent angesagt. Ortsvorsteher Helmut Roth genoss mit den vielen anderen Besuchern das tolle Programm. Der Musikverein mit den MVI-Fetzzern unter der Stabführung von Ursula Oppermann sorgte für fetzige Fasentmusik. Es herrschte von Anfang an gute Stimmung. Durch das Programm führte Simone Kieper.
Gute Stimmung
Die Funkenmariechen, die Duwackstumbe, die Ichener Hexen, die Vereinsgemeinschaft Ichene waren mit großem Anhang in der Festhalle. „Wo könnt’s schöner sein als in Ichene?“, lautete das Motto. Die Funkenmariechen vom Ichener Turnverein (Leiterin: Steffanie Cziollek) legten Tänze auf der großen Bühne hin und bekamen großen Beifall.
Aus Meißenheim waren wieder S`Kättel alias Tamara Krämer und dr Karlheinz Unterdorfer alias Simon Lechleiter gekommen und hatten mit ihrem Vortrag in der Bütt viele Lacher auf ihrer Seite. Sie zeigten, was im normalen Familienleben alles drunter und drüber geht. „Karlheinz kannsch du emol D`Gosch halte“, war immer vom Kättel zu hören. Sie hatten auch viele Tipps für das Sexleben im Alter.
Die Showtanzgruppe vom Musikverein Ichene wirbelte unter Leitung von Lea Piunno. Zwischendurch gab es immer wieder fetzige Fasentmusik der Musikgruppe vom Musikverein und als Sänger betätigten sich Jan Hagemann und Jörg Bläsi. Cordula Grün, ich mag Dich, Anton aus Tirol und jetzt geht’s los, waren nur einige der fetzigen Lieder. „Wer schwankt, hat mehr vom Leben“, skandierte die Ichener Zunftjugend von den Ichener Hexen und den Duwakstumpe, einige wurden mit Schubkarren auf die Bühne gebracht.
Als Kommissar
Lisa Jäger und Laura Schnebel riefen Mitspieler aus dem Publikum zum Vorüben eines Tatortes auf. Die einzelnen Sequenzen wurden mit Kameramann, Regisseur, Schauspielern gut vorbereitet. Axel Fischer war als Organisator und Kommissar mit auf der Bühne. Einen Showtanz mit den Backstreet Girls in toller Bemalung aus Grafenhausen war einfach ein Hingucker und musste mit einer Zugabe wiederholt werden. Das Publikum flippte regelrecht aus. Die Multifunktionshexe unter Leitung von Simone Reichenbach (Männerhexen) kamen in verschiedenen Häs auf die Bühne und zuletzt tanzten sie in Hexeunterhose von Ichene.
Jörg Reichenbach verlegte „Diner for one“ in den Ichenheimer Hechten. Lisa Jäger moderierte das Ganze an, der „völlig betrunkene“ Timo Reichenbach fungierte als liegender Löwe, Jörg Reichenbach war Wirt und Butler James und Franzi Hog Miss Sophie. Alle mussten mit Vertretern der Ichener Hexe, der Duwakstumpe, der Funkenmariechen und den Scholleblosern, die nicht am Tisch saßen, einen heben. „S`gliche Gschiss wie jedes Johr“ lautete der Titel. Der Hexesome spielte in grünen Mülltonnen eine tolle Playbackshow. Ein weiterer Hingucker waren die Damen des TuS Altenheim als Damengarde unter Leitung von Luise Wilhelm. Auch hier gab es eine flotte Zugabe.
Nach dem Auftritt aller mitmachenden Gruppen, kamen dann noch als Gäste die Guggemusiker Ohrenquäler aus Ringsheim zum Einsatz. Den restlichen Abend spielte bis in die Puppen DJ Bruddal aus Missne zum Tanz und Schunkeln auf.