Die Nachbarschaftshilfe „Zukunft und Mensch“ Waltersweier arbeitet erfolgreich und hat auch im abgelaufenen Berichtsjahr neue Mitglieder gewonnen. Es waren imponierende Zahlen, die die Mitglieder bei der Hauptversammlung zu hören bekamen. So hatte Einsatzleiterin Tina Vetter 208 Einsätze, 536 geleistete Stunden und 2286 Kilometer Leistungen für unterschiedliche Termine und Ziele aufgelistet. Mit zwei neuen Helferinnen stehen nun acht Einsatzkräfte bereit, die aktuell sechs Klienten weiterhin umfänglich betreuen und versorgen.
Seniorencafés beliebt
Sie sind auch vor Ort, wenn der Verein zu Informationsveranstaltungen einlädt, in deren Rahmen im abgelaufenen Vereinsjahr über unterschiedliche Themen von Pflegefachkräften informiert und referiert worden ist. Ob über veränderte Strukturen oder Fragen zu gesetzlichen Regelungen, Interessierte finden hier Rat und Hilfe. Was auch bei den Seniorencafés im Von-Dürfeld-Saal nicht ausgeklammert ist, denn auch hier bietet der Verein Möglichkeiten des Austauschs.
Auch außerhalb Waltersweiers sind die Erfahrungen gefragt. Die Vorsitzende Barbara Oschwald-Häg referierte bei Ortschaftsräten, im Austausch mit Nachbarschaftshilfen und an Neugründungen Interessierten über Leistungen und Möglichkeiten der Gewinnung von Helfern und Mitgliedern.
Was sich im Offenburger Ortsteil erfolgreich bemerkbar macht, denn neben den zwei neuen Helfern ist die Mitgliederzahl dank elf Neuzugängen auf 64 zum Jahresende 2024 gestiegen. Weitere sechs sind im laufenden Jahr bereits hinzugekommen und rekrutieren sich auch aus Teilnehmern des Senioren-Yogas, das die Vorsitzende in Waltersweier regelmäßig anbietet und zu dem mittlerweile Frauen und Männer aus anderen Ortsteilen und Offenburger Nachbargemeinden kommen.
All diese Aktivitäten erfordern einen nicht zu unterschätzenden Aufwand und finanzielle Mittel, die aber, so war dem Kassenbericht von Petra Hertwig zu vernehmen, keinen Grund zur Sorge bereiten. Nach diesen positiven Berichten war die Entlastung des Vorstands eine reine Formsache.
Schriftführer gesucht
Wie auch die turnusgemäße Neuwahl des Vorstands, in dessen Reihen nur Michael Quast als Schrittführer nicht mehr zur Verfügung stand. Da sich bis zur Versammlung und aus den Reihen der anwesenden Mitglieder niemand für dieses wichtige Amt gefunden hatte, wird die wiedergewählte Vorsitzende Barbara Oschwald-Häg es in Personalunion ausüben.
Ihr zur Seite stehen künftig wieder Ortsvorsteher Konrad Gaß als Stellvertreter, Petra Hertwig als Kassiererin und die Beisitzer Liane Leopold, Reinhard Hauth und Harald Wernet. Kassenprüferinnen bleiben Csilla Brasch und Annette Vetter.
Die Nachbarschaftshilfe Waltersweier wird sich, so die Vorsitzende am Ende dieser Versammlung, auch weiter im Ort einbringen und im Rahmen ihrer Kräfte präsent sein und sich dort unterstützend einbringen, wo auch außerhalb ihres eigentlichen Vereinszwecks Hilfe benötigt wird.