Bei der Hauptversammlung der Bürgervereinigung Nordwest gab es feierlich zu verkünden, dass die 2024 drohende Auflösung des Vereins wegen Mangel an Vorstandsmitgliedern, aktiven Vereinsmitgliedern und auch Helfern für verschiedene Veranstaltungen abgewendet werden konnte. Durch intensive Werbemaßnahmen im Stadtteil und direkte Ansprache der Bürger, insbesondere der neu in den Stadtteil Zugezogenen, konnten neue Mitglieder hinzugewonnen werden, teilt die BG mit. Als besonderer Glücksfall darunter auch vier Bürgerinnen, die am 10. Mai gleich neu in den Vorstand gewählt wurden.
309 Mitglieder
Jetzt blicke die Bürgervereinigung Nordwest optimistisch in die Zukunft. Der Verein hat derzeit 309 Mitglieder und wird sich weiter intensiv um neue Mitglieder bemühen, heißt es in der Mitteilung.
Im Geschäftsführenden Vorstand sind Andrea Kleinbongartz, Laura Kleinbongartz, Michael Basler und Tim Oberle. Beisitzer sind Güllü Erdem, Astrid Fritz, Felicitas Anselment, Henriette von Uckro, Mascha Hofsäß, Elisabeth Reiss und Lothar Hummel.
Alle, die sich im Stadtteil einbringen und den Stadtteil mitgestalten wollen, seien ebenfalls herzlich im Verein willkommen, teilt die BG mit – natürlich auch jene, die einfach nur an schönen Festen und interessanten Veranstaltungen teilnehmen, Mitbürger treffen oder kennenlernen wollen und an einem guten Zusammenleben im Stadtteil interessiert sind.
Bürgerhock geplant
Der nächste Bürgerhock der Bürgervereinigung mit leckerem Essen und Trinken und der Band Sunset Flair sowie weiteren Highlights findet am Freitag, 23. Mai, von 18 bis 24 Uhr im Innenhof des SFZ Am Mühlbach statt. Tags darauf, am 24. Mai, von 11 bis 17 Uhr, folgt das Stadtteilfest gemeinsam mit dem SFZ, den Schulen des Schulzentrums Nordwest, der Alevitischen Gemeinde und vielen anderen Gruppen, Initiativen und Einrichtungen, die in der Nordwest Stadt aktiv sind.