Der Motorsportclub Berghaupten (MSC) hat in der Mitgliederversammlung nach eigenen Angaben den Vorstand auf Antrag von Bürgermeister Philipp Clever einstimmig entlastet und einen Ausblick auf das Rennjahr 2025 gegeben.
Vorangegangen war der Bericht über ein erfolgreiches vergangenes Jahr. Kassenprüfer Uwe Schreiner attestierte Jenny Dilger eine perfekte Kassenführung. Weil sie umzieht, scheidet sie aus dem Vorstand aus. Nachfolgerin ist Sabrina Diener.
Das Team Manuel Meier/Lena Siebert triumphierte der Mitteilung zufolge bei der DMSB-Meisterschaft in Pfarrkirchen. Das Team San Millan/Zapf errang den 3. Rang. Max Dilger gewann mit der DMSB-Langbahn-Nationalmannschaft beim Longtrack of Nations die Goldmedaille. Ebenso wurde dem Sidecar-Team Neuendorf/Schnaitter und B-Solist Ralf Herhaus für ihren Einsatz mit einem Tankgutschein gedankt.
Podest bei EM im Blick
Alle Clubfahrer und Clubfahrerinnen nehmen an den verschiedenen nationalen wie internationalen Wettbewerben teil. Hervorzuheben sei hier das Gespann Meier/Siebert. Im anschließenden Interview mit dem Vorsitzenden erklärten sie als definiertes Ziel, auf dem Podest des EM-Finales in Haunstetten zu stehen. Auch in diesem Jahr fährt ein Bus des MSC Berghaupten zum traditionellen Vatertags-Rennen ins pfälzische Herxheim.
Am 30. und 31. August sind die Race-Days in Berghaupten, am Samstagabend mit dem 3. DM-Lauf zur Deutschen Speedway-Meisterschaft und am Sonntag das beliebte Grasbahn-Rennen.
Romano Hummel war nach einem schweren Sturz im Vorjahr vom aktiven Bahnsport zurückgetreten, konnte sich aber mit dem "Rentnerdasein" nicht abfinden und gab zum Jahresende seinen Rücktritt vom Rücktritt bekannt. Vorsitzender Christian San Millan informierte die Anwesenden, dass sich Romano Hummel dem MSC Berghaupten angeschlossen hat und somit Clubfahrer ist.
Spende statt Obolus
Anstatt eines freiwilligen Obolus' für Essen und Trinken beim anschließenden Helfer- und Kameradschaftsabend wurde für den im letzten Rennen der französischen Speedway-Liga schwer verunglückten Max Dilger gespendet, es kam eine stattliche Summe zusammen. Der MSC wünscht ihm weiterhin viel Kraft und Erfolg für seine Genesung.
Vorsitzender Christian San Millan bedankte sich bei den Vereinsmitgliedern, im Besonderen bei den Helfern und Gönnern des MSC Berghaupten. Ohne diese sei eine Großveranstaltung wie die Race Days nicht zu stemmen.
Im Zuge der Hauptversammlung wurden außerdem zahlreiche Vereinsmitglieder geehrt. Allen voran Herbert Wurmseher für 50 Jahre, gab der MSC Berghaupten bekannt.