Der Allsportverein (ASV) Ottenhöfen hat im vergangenen Jahr mit 502 Mitgliedern ein Rekordhoch erreicht. Am Freitagabend ließ der ASV im Hotel Pflug die vergangene Verbandsrunde im Handball Revue passieren und durfte dabei zwei Meistermannschaften ehren.
Mike Käshammer wurde bei den Neuwahlen als Vorsitzender Verwaltung bestätigt. Er eröffnete die Mitgliederversammlung mit dem Gedenken an den verstorbenen Sportkameraden Walter Käshammer und den Förderer Hans Fischer. Als besonderes Ereignis im vergangenen Jahr hob er das 90-jährige Bestehen des ASV heraus.
A-Jugend war stark
Sportvorstand Hagen Kern erinnerte mit Blick auf das Jubiläum an das Spiel der ASV-Herren gegen eine südbadische Auswahl am Jubiläums-Wochenende. Die Sportsaison bezeichnete Kern als normal mit Höhen und Tiefen, wobei die Damen II und die A-Jugend als Meister in ihren Spielklassen für die Höhepunkte gesorgt hätten, die Damen als Meistermannschaft in der Bezirksliga, die A-Jugend in der Bezirksoberliga.
Den Herren I vermachte er nach dem fünften Platz in der vergangenen Saison mit dem zweitbesten Angriff in der Landesliga Nord eine bessere sportliche Perspektive, ebenso den Damen I, die Platz 7 erreichten. Die Herren II durften sich über mehr Siege als Niederlagen freuen und wurden Dritter in der Bezirksliga.
Angespannt nannte er alljährlich die Versorgung der zahlreichen Jugend- und Erwachsenenmannschaften mit Übungsleitern und Trainern, mit der Aktion „Train The Trainer“ durch A-Lizenz-Trainer Klaus Feldmann habe der ASV motivierend ein besonderes Angebot gemacht. Hagen Kern schloss seinen Rückblick mit dem Dank an die „Damen und Herren in Schwarz“ beim ASV.
Im Ausblick gingen er und Aaron Schwarz auf die Zusammenlegung der Verbände SHV, HVW und BHV zum Baden-Württembergischen Handballverband (BHWV) ein, was die Herren- und Damenmannschaften vor aufregende und interessante neue Aufgaben stellen werde.
Jugendleiterin Sonja Bohnert berichtete von einer intensiven Jugendarbeit für 139 Kinder und Jugendliche. Sie würden von 26 ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainern betreut. Sieben Jugendteams spielten auf Verbandsebene für den ASV um Punkte und Tabellenplätze.
Zusätzliche Ereignisse zum Trainingsalltag waren der AOK-Grundschulaktionstag der zweiten Klassen in Ottenhöfen und Seebach, der 14-tägige Kindergartensport mit Vorschülern und die Übernahme der Handball-AG an der Grundschule Seebach sowie die Jugendweihnachtsfeier und ein Neujahrs-Mixed-Turnier.
Tolles Jugendcamp
Besondere Erlebnisse vermittelten dem ASV-Nachwuchs der Besuch eines Bundesligaspiels der Rhein-Neckar-Löwen und das ASV-Jugendcamp.
Der Vorsitzende Finanzen, Johannes Schneider, vermittelte ein positives Kassenjahr 2024 und erläuterte alle Zahlen, Bürgermeister Hans-Jürgen Decker und Bürgermeisterstellvertreter Roman Schmälzle aus Seebach würdigten das Wirken des ASV. Kassier Reiner Vogt erhielt für 31 Jahre als Bezirkskassenwart eine Urkunde und die goldene Ehrennadel.