Tipps für ein nachhaltiges Leben

Der aktualisierte Klimaschutzwegweiser ist kostenlos in den Bürgerbüros der Stadt erhältlich, wie aus einer Pressemitteilung der Stadt Offenburg hervorgeht. Auf insgesamt 32 Seiten informiert er über Ansprechpartner, Dienstleistungen, Fördermittel und Initiativen rund um den Klimaschutz in Offenburg.

Drei Themenbereiche

Der Ratgeber ist in drei große Themenbereiche gegliedert. Unter der Überschrift Energie im Haushalt finden Bürger Informationen dazu, an wen sie sich wenden können, wenn sie Energie sparen und wenn sie auf erneuerbare Energien umsteigen wollen. Im zweiten Teil, unter Mobilität und Reisen, finden sie Informationen dazu, wie nachhaltige Mobilität mit Bus und Bahn, dem eigenen Fahrrad oder einem der Sharing-Angebote an den Offenburger Mobilitätsstationen geht. Der dritte Teil, Konsum und Ernährung, widmet sich Initiativen, die laut der städtischen Mitteilung im weitesten Sinn das Motto „Reduce, reuse, recycle“ sowie Artenschutz und Biodiversität leben.

„Viele wissen gar nicht, dass es in Offenburg viele tolle Gruppen und Initiativen gibt“, wird Klimaschutzmanagerin Bernadette Kurte zitiert. „Wer sich engagieren will, findet im Klimaschutzwegweiser Hilfestellung und Ansprechpartner für ein nachhaltiges Leben.“

Der Klimaschutzwegweiser ist im Bürgerbüro am Fischmarkt sowie im Bürgerbüro Bauen im Technischen Rathaus erhältlich. Die digitale Version gibt es unter

www.klimaschutz-offenburg.de