Auf den Stadtteil Nordwest wartet laut einer Pressemitteilung der Stadt ein ganz besonderes Festwochenende: Los geht es am Freitag, 23. Mai, mit dem Bürgerhock der Bürgervereinigung Nordwest Offenburg von 18 bis 24 Uhr; unter anderem mit der Band Sunset Flair, Essen, Getränken und Cocktails.

Das Stadtteilfest Nordwest findet tags darauf am Samstag, 24. Mai, von 11 bis 17 Uhr statt. Mit der Eröffnung um 11 Uhr wird auch der Sponsorenlauf des Fördervereins der Waldbachschule gestartet. Rund um das Stadtteil- und Familienzentrum am Mühlbach in der Vogesenstraße 14a gibt es Mitmachangebote für Groß und Klein sowie ein buntes Bühnenprogramm mit Musik und Tanz, außerdem ein vielfältiges kulinarisches Angebot.

Für die Balance

Um 11 Uhr können Besucher Brotteig zum Backen im Backhäuschen bringen, ab 12 Uhr kann Brot frisch aus dem Backofen erworben werden.

Ein weiteres Highlight für Kinder von sechs bis zwölf Jahren stellen die Stationen „Rollern, Zuhören, Quizzen für die Balance“ des ADFC Offenburg, des Seniorenbeirats der Stadt Offenburg und der AG Klimawandel und Gesundheit der Kommunalen Gesundheitskonferenz des Ortenaukreises dar. Die Aktion findet im Rahmen der Gesundheitsförderung „Gesund leben und aufwachsen in Offenburg 2025“ statt.

Fahrradcodierung

Der ADFC Offenburg ist beim Stadtteilfest Nordwest auch mit Infos rund ums Rad und Codierung dabei. Bei der Codierung werden Adresse und Initialen verschlüsselt auf das Fahrrad graviert. Dies erlaubt es der Polizei, Eigentümer des Fahrrads zu identifizieren und das Fahrrad zurückzuführen. Die Codierung eines Fahrrads kostet sechs Euro für ADFC-Mitglieder und zwölf Euro für Nichtmitglieder.

Folgendes sollten Eigentümer zur Codierung ihres Fahrrads mitbringen: das zu codierende Fahrrad, einen Eigentumsnachweis (Kaufvertrag, Rechnung, Quittung) für das Fahrrad. Ein Kassenbon reicht nicht aus. Fehlt der Eigentumsnachweis, wird der ADFC auf eine sogenannte Eigentumserklärung bestehen, so die Stadt. Mitbringen soll man auch einen Identitätsnachweis (Personalausweis oder Reisepass) und etwas Zeit, da die eigentliche Codierung des Fahrrads etwa 15 Minuten dauert, und es auch Wartezeiten geben kann.

Redaktion

Bildnachweis

file80ouj3numys14wnucfkx

Stadt Offenburg

file7vjvb1cktdtwv307hck

Monika Kunschner