Die Narrenzunft Krabbenaze Bohlsbach 1975 hatte wieder einmal zur mit Spannung erwarteten Rumple-Bumple-Nacht eingeladen. Die Veranstaltung, die in der festlich geschmückten Halle stattfand, zog Narren und Feierwütige aus nah und fern an und bot ein abwechslungsreiches Programm, das die Herzen der Fasnachtsliebhaber höherschlagen ließ.
Die Gäste wurden von den mitreißenden Klängen der Gletscherfleh Hofier, der Schorleband Durbach und der Schwellköpf Offenburg in Stimmung versetzt. Auch die Krabbenaze-Jugend und die Windschläger Hexen zeigten ihr tänzerisches Können und sorgten für ausgelassene Stimmung auf der Tanzfläche. Insgesamt besuchten 38 Narrenzünfte die Veranstaltung, bilanzieren die Krabbenaze.
Hängen und Fleddern
Ein Höhepunkt der Nacht war das traditionelle Hängen und Fleddern, gefolgt von der Taufe des Fasentkindes Steffi Rectoris circensum. Die Schulleiterin der Lorenz-Oken-Grundschule in Bohlsbach wurde dabei von dem Seiler, der nicht zimperlich war, in die Fasnachtsgemeinschaft aufgenommen.
DJ Funky Flip sorgte mit seinen Beats dafür, dass die Tanzfläche bis in die frühen Morgenstunden gefüllt blieb. Das neue Konzept der Veranstaltung, das einen Likörstand, einen abgetrennten Barbereich und bewusst wenig Sitzplätze beinhaltete, erwies sich als Erfolg. Bereits um 21.30 Uhr musste die Halle geschlossen werden, da die Kapazitätsgrenze von 950 Gästen erreicht war.
Besonders erfreut waren die Organisatoren über den Besuch der befreundeten Offenburger Hexen, die die Feierlichkeiten mit ihrer Anwesenheit und einer großen Narrenpolonaise bereicherten. Bis 3 Uhr morgens wurde gefeiert, getanzt und gelacht – ein unvergesslicher Abend für alle Beteiligten. Die Rumple-Bumple-Nacht hat einmal mehr gezeigt, wie lebendig und bunt die Fasnacht in Bohlsbach ist. Die Vorfreude auf die nächste Veranstaltung ist bereits jetzt spürbar.