Die Polizei musste am Donnerstagmorgen gegen 9 Uhr den Verkehr mitten in der Innenstadt regeln. Grund war nicht allein die neue Glasfaser-Baustelle am Rand der Hauptstraße vis-a-vis der Drogerie Müller. Dort hat eine Ampel den Verkehr vorbeigeführt. Das Problem: Zusätzlich war ein Linienbus direkt vor der Baustelle in Fahrtrichtung Fautenbach stehen geblieben.

Nach Auskunft des Busfahrers hatte der Gelenkbus mit Ziel Offenburg kurz zuvor begonnen, Geräusche und Bewegungen zu machen, die auf einen Defekt schließen ließen. Also hielt er vor der Baustellenampel an und schaltete den Warnblinker ein. Die Passagiere bat er, die kurze Strecke zum Adlerplatz zu laufen, damit sie in den nächsten Bus steigen können.

Die Polizei regelte fortan den Verkehr an der Fußgängerampel auf Höhe Ratskellerstraße und an der Einmündung der Allerheiligenstraße, damit es nicht zu chaotischen Verhältnissen kommt. Nach etwa einer Stunde wurden zwei in sehr kurze Intervalle geschaltete Behelfsampeln aufgestellt, die den Verkehr vorbeileiteten.

Bis ein herbeigerufener Techniker sich den Bus anschauen konnte, dauerte es etwas. Dann war klar: Der Bus muss abgeschleppt werden. Gegen 12 Uhr rückte der ADAC Truckservice an, eine halbe Stunde später wurde der nicht mehr fahrbereite Gelenkbus abgeschleppt. Während der Vorbereitung kam es zu einigen Fahrmanövern, als Lastwagen und andere Busse die Engstellen passieren mussten. Schließlich wurde am Straßenrand zudem eifrig Glasfaser verlegt.

Bildnachweis

1.file80y28szc0b5vj8zgith.jpg

- Stefan Bruder

2.file80y25w28808j6cq01sin.jpg

- Matthias Heidinger

3.file80y199zp7ncgqsuf1sin.jpg

- Matthias Heidinger