Die Verantwortlichen des Gesangvereins 1871 Altenheim nutzten das Jahreskonzert (Winterveranstaltung, wir berichteten), um verdiente Sänger zu ehren. Die Laudationes hielt Martin Halter. Patrick Löffel ist seit 2023 einer der vier geschäftsführenden Vorsitzenden und auch eine tragende Säule des Vereines, und zwar im wirtschaftlichen Bereich. Patrick begann seine musikalische Reise vor 25 Jahren im Kinderchor. Anschließend kam er in den Young Xang Chor, weil es damals noch keinen Jugendchor gab.

Begnadeter Sänger

Ab 2017 kam er in den gemischten Chor und immer wieder auch als Solist, im Duett, als Triosänger, im Sextett, Oktett und anderen Formationen auf der Bühne. Auch bei den Freistilsingers, die von ihm gegründet wurden, die in diesem Jahr aber eine Pause einlegen, ist er immer wieder tätig. Er sei ein begnadeter Sänger und stammt aus einer Sängerfamilie. Er kümmere sich bei allen Festen um Schnitzel, Pommes und Getränke. Patrick Löffel gilt als große Bereicherung für den Verein. Er erhielt eine Urkunde und die silberne Ehrennadel des Vereines.

40 Jahre aktiv

Dorothea „Dorle“ Gutt bereichert seit 40 Jahren mit ihrer Altstimme den Verein im gemischten Chor. Vor 1985 war sie schon Sängerin im evangelischen Kirchenchor. Sie wurde bereits vom Badischen Chorverband geehrt. Dorle Gutt gilt als eine unverzichtbare Kraft im Gesangverein, die stets zur Stelle sei, wenn es etwas zu tun gebe. Ihre legen­dären Dressings für den Wurstsalat machten diesen zu einem echten Glanzlicht und, auch ihre belegten Brötchen schmeckten besonders gut.

Stets hat sie gute Laune und mit ihrer warmherzigen Art sei sie eine besondere Seele des Vereines, war zu hören. „Wir danken dir von Herzen für deine 40 Jahre, für deine schöne Stimme und deine Lebensfreude, auch bei unseren Ausflügen. Wir hoffen weiter auf dein aktives Mitwirken, deine Tatkraft und dein großes Engagement.“ Sie erhielt ein großes, buntes Blumengebinde. Der Gesamtchor sang zu Ehren der Geehrten das Lied Mama Loo.