Ein Buch, ein Zelt, eine Künstlerin: Am Samstag, 29. März, besteht ab 11 Uhr die Gelegenheit, mit Angelika Nain ins Gespräch zu kommen. Die Malerin und Herausgeberin liest im Erzählzelt des Bunten Hauses aus ihrem Buch „Und immer noch …“. Das Zelt steht im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus vor dem Rathaus, informiert die städtische Pressestelle.
Nain hat einen Bogen gespannt, um die afrikanische Situation vor der Kolonialisierung bis heute allgemeinverständlich darzustellen. Es geht um die Missstände und die Dringlichkeit fundamentaler Veränderungen, teilt die Pressestelle weiter mit. 14 Druckgrafiken, die als Auftrag des Museums im Ritterhaus als Ergänzung zur Kolonialausstellung „Ein Fenster zur Welt“ entstanden, bilden die Basis. Texte verschiedener Autorinnen und Autoren kamen dazu.
In Gambia geholfen
„Meine Arbeiten haben immer mit meinem Leben zu tun“, sagt die Künstlerin. Sie interessiert sich seit Langem für Afrika, nahm 2011 an einer Charity-Challenge teil, in der Autos nach Gambia überführt wurden, begleitete später Geflüchtete aus Gambia hier in Offenburg, nahm an einer Seenotrettungsmission der Organisation „Sea Eye“ teil. Ihr Buch zeigt Ursachen und Folgen von kolonialen und postkolonialen Eingriffen. „Die Industriestaaten sind überwiegend Nutznießer auf Kosten der Entwicklungsländer“, sagt Nain. So erklärt sich der Buchtitel „Und immer noch …“.
Zwei der Autoren, Wolfgang Reinbold, Leiter der Stadtgeschichte der Stadt Offenburg, und Otto Maier, Gründungsmitglied und Mitarbeiter des Weltladens „Regentropfen“, werden ebenfalls ihre Texte im Erzählzelt lesen.
„Imperialistisch“
Reinbold titelt „Imperialistisch“ und spricht danach über die Kolonialausstellung im Museum. Maiers Text heißt „Unfair“ und handelt von Kinderarbeit auf afrikanischen Kakaoplantagen. Moderiert wird die Veranstaltung von Jutta Bissinger vom Förderverein Buntes Haus – Ausländerinitiative Offenburg. Das Buch ist erhältlich im Museum im Ritterhaus, im Buchladen „Akzente und Wein“ sowie im Weltladen „Regentropfen“.
Vereine, Kitas, Schulen, Institutionen und Kirchengemeinden aus der Oststadt laden zum Aktionstag im Rahmen der Wochen gegen Rassismus am Samstag, 29. März, von 9 bis 12 Uhr ins Zirkuszelt ein. Das Zelt steht an diesem Tag vor dem Rathaus in Offenburg und es wird darin ein kunterbuntes Programm geboten. Neben Chorgesang, Kinderbuchlesung und Zirkusaufführung wird es Mitmachaktionen geben. Ab 11 Uhr wird auch das Projekt „Erzählzelt“ mit der Künstlerin Angelika Nain stattfinden. Die Veranstalter freuen sich über viele Interessierte und laden zum Austausch und Gespräch ein.
Informationen zur Veranstaltung sind erhältlich in den beiden Stadtteil- und Familienzentren Oststadt und Buntes Haus unter Telefon 0781/94842956 oder E-Mail sfz.bunteshaus@offenburg.de.