Neuried-Altenheim. Das war zum Hinhören: Der Gesangverein Altenheim von 1871 sang am Samstag in seiner Winterveranstaltung „Very British“. Zu Beginn der Veranstaltung in der mit über 650 Gästen vollbesetzten Herbert-Adam-Halle hatten die Verantwortlichen in einem Videoclip eine in Deutsch angeblich gesprochene Videobotschaft des englischen Monarchen Charles an die Leinwand auf der seitlichen Tribüne projiziert und hier stieg man mit sehr viel Humor in die Veranstaltung ein.

Mit Humor

Die Veranstaltung stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des britischen Rock und Pop. Neben dem gemischten Chor und dem Young Xang standen hier viele neue Gesichter auf der Bühne. Als neue Dirigentin für den gemischten Chor, den Young-Xang, den Frauenprojektchor, den Männerprojektchor war Rie Seibert verantwortlich. Sie hatte auch die musikalische Gesamtleitung inne. Für den Kinderchor und den d’a Chor (Jugendchor) war neu Annette Schröder als Dirigentin zuständig, und beide machten ihre Sache hervorragend und hatten ihre Chöre bestens vorbereitet.

Es gab viel Beifall auf offener Szene und das verdient. Der Verein hat vier Vorsitzende und als erster führte der Vorsitzende des Ortenauer Sängerbundes, Bürgermeister von Durbach, ein Altenheimer Gewächs, Vorsitzender des Aldner Gesangvereines und Teilmoderator Andreas König in den voll mit Beiträgen gespickten Abend ein. Als Gäste waren unter anderem Bürgermeister Tobias Uhrich dabei, die Bürgermeisterin von der Partnergemeinde über dem Rhein Plobsheim, Michelle Leckler, eine große Abordnung aus Plobsheim, viel Nachbarsvereine, die Ortsvorsteher, Gemeinde- und Ortschaftsräte, Vertreter des Ortenauer Sängerbundes, sowie zahlreiche Vereinsvertreter.

Mit Kinderkino

Für die vielen Kinder war ein Kinderkino und eine Kinderspielstation eingerichtet, und dies tat der Veranstaltung sehr gut, weil damit eine gewisse Ruhe bei den Auftritten herrschte. Am E-Piano und am Schlagzeug begleiteten Adrian Sieferle und Christian Adam musikalisch die Liedbeiträge der Gruppen. Die geschäftsführenden Vorsitzenden Andreas König, Martin Halter, Florian Kopf und Patrick Löffel (der Mann für alle Fälle) schmetterten sehr gekonnt die Nationalhymne von Großbritannien, das war ein gesanglicher Auftakt nach Maß. Danach kam der Gesamtchor mit den Vorständen auf die Bühne und wurde vom Publikum beim We will rock You kräftig gesanglich und rhythmisch unterstützt.

Die Musikdirigentin für den Jugendbereich, Annette Schröder, ließ nun die Kinder vom Kinderchor und dem d’a Chor die Lieder Londons Brücke hat ein Loch, I like the Flowers, die Straßen Londons singen und je ein Kind gab ein kurzes Statement über das jeweilige Gesangsstück ab. Viva la Vida, Lady in Black und Call Me Maybe, sowie eine lautstark geforderte Zugabe, skandierten dann die Jugendlichen des d’a chors, und man merkte hier, wie gut die beiden jungen Chöre von ihrer neuen Musikexpertin schon eingeübt wurden. Daniela Mild und Jessica Janda übernahmen dann mit launigen Worten die weitere Moderation, wobei der gemischte Chor die Lieder Ein bisschen Aroma und Ich komm zurück nach Amarillo darbot.

Die Sängerin Steffi Straub bot in tollem Outfit und schöner Stimme The Bonnie Banks of Loch Lomond und das Publikum tobte. Der Chor Young Xang brachte I’m still standing und den Liedtitel Skyfall des erfolgreichsten Bond-Films aller Zeiten zu Gehör. Nach einer kurzen Pause mit Ehrungen (wir berichten noch) und dem Verkauf der Lose für die Tombola sang der Gesamtchor das Mama Loo mit Solo von der Gruppe Les Humphries Singers. Immer wieder gab es stürmischen Beifall. Auch der Männer-Projekt-Chor kam als Seemannschor mit zwei Titeln sehr gut an.

Hannah Löffel, Hannah Fiehn, Lara Schäfer und Lilly Heuken rockten als Spice Girls die Bühne. Auf die romantische Seite wurden dann die Gäste vom gemischten Chor mit den Gassenhauern Küsse von dir und Rote Lippen soll man küssen gebracht, und viele in dem Saal sangen diese bekannten Titel mit. Stumblin´in hieß es dann im Programm und der stimmgewaltige Martin Halter und die Moderatorin Jessi erinnerten mit dem Lied an die Sängerin Suzie Quatro.

Alles im Griff

Young Xang interpretierte die Stücke Karma Chameleon und Wake me up before you go go und kamen damit sehr gut an. Rie Seibert hatte alles bestens im Griff und wurde, wie auch Annette Schröder, mit einem bunten Blumengebinde und einem großen Dankeschön geehrt. Und dann sang der große Gesamtchor mit den Vorsitzenden Martin, Andreas und Patrick als Solisten Wir sind die Champions als Schlusslied und als Zugaben gab es noch vom Background Männerchor den Titel An der Nordseeküste, und ein Beatles-Zusammenschnitt beendete mit stehendem Beifall das offizielle fast vierstündige Programm. DJ Eisbär forderte die Besucher dann noch zum Tanzen auf.