Natürlich das Jubiläum 750 Jahre Gutach sowie das Zehnjährige des Bürgercafés, in dem der Gesangverein jeden Monat an einem Nachmittag seine Gäste mit Kaffee und Kuchen und oft auch noch mit einem kleinen Programm verwöhnt.

Im Jubiläumsjahr steht der Treff jeden Monat unter einem ganz bestimmten Motto. Gestartet wurde mit dem Motto "Museum". Im Proberaum hatten die Initiatorinnen Christa Herdle und Brigitte Hippler liebevoll eine Ecke eingerichtet, die mit historischen Haushalts-Geräten, Schuhmacherhandwerkszeug, alten Zeitungsausschnitten mit Berichten über "Gutach anno dazumal" und alten Fotoalben bestückt war.

Viel Gesprächsstoff

Die Besucher freuten sich über die Ausstellungsstücke, die sie selbst noch aus ihrer Kindheit kannten und konnten in den Zeitungsausschnitten sehen, welche Reklame damals gemacht wurde und was die Waren gekostet hatten. "Das war hochinteressant für die Besucher", heißt es in der Mitteilung – und natürlich sorgten die Exponate wie eine alte Kaffeemühle, Bettflasche, historische Glätteisen oder ein Butterfass für viel Gesprächsstoff.

Im Jahr 2015 wurde das erste Bürgercafé veranstaltet und erfreut sich seither großer Beliebtheit. Die vergangenen zehn Jahre werden in einem Fotoband „10 Jahre Bürgercafé Gutach“ ausgestellt. Dieses Album steht für die Gäste bei jeder Veranstaltung zur Ansicht bereit.

Der erste Mittwoch im März ist der Aschermittwoch. Das Motto am 5. März lautet "Am Aschermittwoch ist alles vorbei!“. "Die Besucher dürfen auf die Dekoration zu diesem Thema gespannt sein", heißt es in der Pressemitteilung.

INFO: Der Gesangverein "Eintracht" lädt für morgen, Freitag, zu seiner Hauptversammlung mit hochkarätigen Ehrungen ein. Beginn ist um 19 Uhr im Proberaum im Gemeindehaus.