Das Adventskonzert des EBO lud wie in jedem Jahr zum Benefizkonzert in die Auferstehungskirche ein. Für viele Zuhörer ist dies mittlerweile der Einstieg in die festliche Weihnachtszeit. Längst zur Tradition geworden ist die Moderation durch Willi Keller, der jedes Musikstück mit einfühlsamen Geschichten, erstaunlichen Fakten und viel Humor ankündigte.
Neben festlichen bekannten Weihnachtsliedern gab es in diesem Jahr ergreifende Orchesterarrangements wie „Baba Yetu“ (Vater unser), „Kein schöner Land“ oder „Z’ämehäbe“, das während der Coronazeit entstand und bereits beim Trinationalen Bläsertreff im Sommer 2024 durch das Züricher Erwachsenen-Blasorchester zum Besten gegeben wurde. Verschiedene Register präsentierten sich mit Ensemblestücken. Von leisen Tönen, über klassische Stücke bis hin zu jazzigen Arrangements war für jeden Musikgeschmack etwas geboten, heißt es in der Pressemitteilung.
Wertvolle Arbeit
Vor der Zugabe, dem meistgespielten Weihnachtstitel „The Christmas Song“, stellte Janine Lebrecht die wertvolle Arbeit der Krebsberatungsstelle, die in der St. Josefsklinik sitzt, für Patienten, Angehörige und medizinisches Fachpersonal vor. Die Anerkennung der Arbeit spiegelt sich in der Spendensumme in Höhe von 1700 Euro.
INFO: Für die Aufrechterhaltung des Angebots der Krebsberatungsstelle ist ein Teil der Personalkosten, der nicht umfänglich von den Krankenkassen und vom Land Baden-Württemberg getragen wird, mittels Spenden aufzubringen. Weitere Auskünfte zum Beratungsangebot unter Telefon 0781/472–2590 und per E-Mail an info@krebsberatung-ortenau.de