Der Schwarzwaldverein Reichenbach begeht vom 16. bis 18. Mai mit einem dreitägigen Fest sein 100-jähriges Bestehen. Am Freitag, 16. Mai, beginnt um 19.30 Uhr der Festakt in der Geroldseckerhalle. Geboten wird laut der Ankündigung ein buntes Programm mit Interviews und Auftritten regionaler Künstler. So tritt der Parodist und Moderator Tobias Gnacke aus Lahr auf, der Musikverein Reichenbach sowie die Kitchen-Chicks, ein Ensemble der Musikschule Lahr.

Am Samstag, 17. Mai, freut sich der Schwarzwaldverein Reichenbach auf Wanderinnen und Wanderer, Radfahrerinnen und Radfahrer sowie befreundete Schwarzwaldvereinsgruppen und weitere Gäste. Ab 14 Uhr wird an der Hammerschmiede in Reichenbach bewirtet. Für das Unterhaltungsprogramm sorgt die Blech-Brägili- Band.

Bei der Seniorenwanderung am Samstag sind alle Interessierten eingeladen, die heimische Natur zu genießen. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Lindenplatz in Reichenbach, Gereutertalstraße – Alte Landstraße (Pias Friseurladen). Die Tour dauert etwa eine Stunde. Ansprechpartner ist Egon Billian, Telefon 0170/3539753.

Jubiläumstour

Die Jubiläumswanderung ebenfalls am Samstag führt von Reichenbach übers Gieseneck nach Kuhbach zum Naturdenkmal Pipelistein. Weiter geht die Waldwanderung über den Altvater vorbei an Soldatengrab, Tafeltanne, Bernhardhütte, Rauhörnlehütte zur Burg Geroldseck. Ab dort folgt der Abstieg auf schmalen Pfaden zum Marienfelsen und zum Mühlsteinplatz. Dort sind noch Mühlsteine zu sehen, die früher am Langeck aus dem Felsen herausgearbeitet wurden. Vom Mühlsteinplatz geht die Tour vorbei am Steinbruch Langeck hinab ins Dorf und zur Jubiläumsfeier. Treffpunkt für alle, die mitwandern möchten, ist um 9 Uhr am Parkplatz des Spielplatzes „Grenzenlos“. Die Wanderung dauert etwa fünf Stunden. Ansprechpartnerinnen sind Stephanie Pfeiffer und Andrea Billian, Telefon 0170/8950242.

Die Familiengruppe begibt sich am Samstag, 17. Mai, auf die neu belebte Eichbergrunde. Diese verbindet den Camill-Herrmann-Pfad mit dem Matthäus-Breig-Pfad. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Hammerschmiede Reichenbach. Die Wanderung dauert etwa drei Stunden. Ansprechpartner ist Florian Niedermaier, der mobil (auch per WhatsApp) unter 0160/5804880 erreichbar ist.

Technik-Check

Zur Mountainbike-Tour trifft man sich am Samstag um 10 Uhr am Lindenplatz in Reichenbach, Gereutertalstraße – Alte Landstraße (Pias Friseurladen). Egal ob mit einem klassischen oder einem E-Mountainbike – alle können mitfahren. Bevor es losgeht, gibt es einen Technik-Check. Die Tour führt dann über vertraute Pfade und einige weniger bekannte Wege. Die Gruppe plant, gegen 14 Uhr an der Hammerschmiede anzukommen.

Der Verein bittet, mindestens eine gefüllte Trinkflasche mitzunehmen. Parkmöglichkeiten gibt es an der Geroldseckerhalle oder am Sportplatz. Von dort kann der Lindenplatz in der Ortsmitte mit dem Mountainbike angefahren werden. Der Verein weist darauf hin, dass das Tragen eines Helms obligatorisch ist und dass die Mountainbikes für Wald- und Schotterwege geeignet sein müssen. Die Tour dauert vier Stunden und ist 45 Kilometer lang (800 Höhenmeter). Ansprechpartner ist Dieter Buhlinger, Telefon 0176/23487669.

Am Sonntag, 18. Mai, dem Internationalen Museumstag, lädt der Verein erneut zur Hammerschmiede ein.

Weitere Informationen unter www.schwarzwaldverein-reichenbach.de

Redaktion