Besser als mit „glückliche Kinder“ könnte man die „Lucky Kids“ nicht beschreiben, als sie ihre Spende ihrer beiden Benefizkonzerte in Zell und in Hausach bei einem Abschlussessen im „Klosterbräu“ übergeben haben. Das war mit 10.042 Euro nicht nur die bisher größte Spende in diesem Bärenadvent, sondern die beiden Konzerte waren auch „die emotionalsten Aktionen“ für Erwin Moser, den Vorsitzenden des Vereins Hausacher Bärenadvent. Knapp 6000 Euro seien bereits im Vorfeld durch die Songpaten zusammengekommen, die die Chorleiter Steffen und Katharina Ben Aissa alle persönlich besuchten, „aber auch bei den Konzerten wurde phänomenal viel gespendet“, findet Moser.
„Die Kinder sind wahnsinnig stolz“, erzählte Katharina Ben Aissa im Gespräch mit dem Offenburger Tageblatt. Sie hätten vorsichtig mal 1000 Euro geschätzt, als Erwin Moser sie gefragt hatte, was sie denn meinen, was sie da erreicht haben. Die endgültige Summe von mehr als 10.000 Euro habe sie alle umgehauen. Zwei Kinder hätten dann dem Bärenkind Thorin stellvertretend die Spende überreicht, „eine durchsichtige Dose voll mit Geld“, so Ben Aissa.
Auch für die Kinder sei das sehr emotional gewesen, zu sehen, wem und wie sie genau mit ihren Konzerten helfen. Gerührt hätten sich Thorins Eltern Dominik und Ramona Hättich bei den Kindern auch im Namen von Jano Fehrenbach und seinen Eltern bedankt und für die nächste Probe eine Runde Süßigkeiten mitgebracht.
Die nächste Probe? Das war doch als ein einmaliges Weihnachtsprojekt geplant? „Nein, es geht weiter“, sagt Katharina Ben Aissa. Zum einen seien sowohl die Kinder als auch sie und ihr Mann Stefan so beseelt gewesen von dieser gemeinsamen Arbeit – und zum anderen war man im Europa-Park auf die Aktion „Kinder helfen Kindern“ aufmerksam geworden, sodass die „Lucky Kids“ nun zu einem weiten Konzert in den Park eingeladen wurden.
Kurz: Die „Lucky Kids“ wird es weiterhin geben, die wöchentlichen Proben wurden bereits fortgesetzt und einige Kinder von der Warteliste hinzugenommen. Die Warteliste bleibe aber bestehen, mehr als 40 Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 15 Jahren könnten nicht aufgenommen werden. Die „Lucky Kids“ werden aber ein Benefiz-Chor bleiben und allein für Spenden auftreten. Dafür will man in Zell auch einen Förderverein gründen.
Der nächste Auftritt steht bereit fest: Der Kinder- und Jugendchor wird beim Zeller Frühlingsfest am 23. März singen. Wofür die Spenden dann verwendet werden, wird noch bekannt gegeben.
www.hausacher-baerenadvent.de