Lahr-Sulz

Neujahrsempfang des Fußballverein Sulz und des Fördervereins

Alexander Bühler
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
08. Januar 2016

Rochus Becherer (von links, Vorsitzender), Peter Stippich (Ehrenmitglied), Philipp Schleimer (15 Jahre aktiver Spieler beim FV Sulz), Wilfried Schwarz (Ehrenmitglied), Daniel Kopp (zehn Jahre aktiver Spieler beim FV Sulz), Gernot Schwarz (Ehrenmitglied), Klemens Beck (stellvertretender Vorsitzender) und Alfons Bayer (wurde für 25 Jahre Vereinstreue geehrt). ©Alexander Bühler

Beim Fußballverein wurden zahlreiche engagierte Mitglieder geehrt. Und es gab beim Neujahrsempfang Informationen für Pläne in diesem Jahr.

Am Dreikönigstag hatte der FV Sulz zum Neujahrsempfang im Sportheim an der Stellfalle eingeladen. Der Vorsitzende des Fördervereins Stellfalle, Klaus Weber, erklärte, dass mit dem Kabinenanbau und dem Kunstrasen 2016 zwei Großprojekte anstehen. Die Baugenehmigung für den Anbau liegt bereits vor und der erste Arbeitseinsatz hat stattgefunden.

In diesem Rahmen wurden zahlreiche verdiente Mitglieder geehrt. Die beiden Zwillinge Gernot und Wilfried Schwarz wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Wie das amtierende Vereinsoberhaupt des SV Sulz, Rochus Becherer, erzählte, seien beide aktive Fußballer gewesen. 

- Anzeige -

Gernot Schwarz hätte von 1985 bis 1991 als Vorsitzender und Wilfried Schwarz direkt im Anschluss von 1991 bis 1997 als dessen Nachfolger fungiert. Gernot Schwarz sei derzeit Stadionsprecher. Sein Zwillingsbruder sei mittlerweile quasi als Hausmeister für den FV Sulz tätig. Auch Peter Stippich wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Er war laut Rochus Becherer über 35 Jahre aktiver Fußballer und sei jetzt als Clubheimwirt tätig. Zuvor hatte der Vorstand des FV Sulz mit den zahlreich erschienenen Mitgliedern mit einem Glas Sekt auf das neue Jahr angestoßen.

In seiner Ansprache dankte Rochus Becherer dem Förderverein für die Durchführung des Empfangs und für deren Beitrag zur Unterstützung und Finanzierung des Spielbetriebs Der Vorsitzende verwies auf wichtige Aufgaben in diesem Jahr. So sei die Fertigstellung von zwei Umkleidekabinen im ersten Halbjahr vorgesehen. Indes seien konkrete Planungen zur Umgestaltung des Hartplatzes angelaufen. Die Fertigstellung sei nach Becherers Einschätzung für Ende Juli geplant.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lahr

Wo sollen in Friesenheim Flächen für Windkraft ausgewiesen werden
vor 27 Minuten
Lahr
Die Gemeinde Friesenheim muss Flächen für die Generierung von Wind- und Sonnenenergie ausweisen. Der Ortschaftsrat Schuttern hat den Plänen der Verwaltung zugestimmt.
Der Musikverein Kürzell sorgte für Stimmung.
vor 33 Minuten
Lahr
Drei Tage lang hat Kürzell sein Dorffest gefeiert. Dort sorgte der Musikverein Kürzell wieder für ein buntes Unterhaltungsprogramm und für jede Menge Musik.
Junge Fußballfans fiebern bei der Europameisterschaft mit.
vor 42 Minuten
Lahr
Bima-Bar hat die Genehmigung von der Stadt erhalten. Ab dem 29. Juni wird die Fußball-Europameisterschaft live auf dem Rathausplatz übertragen.
Im Jugend- und Kulturzentrum Schlachthof fanden mehrere Erstwähler-Workshops statt.
vor 58 Minuten
Lahr
Nicht einmal jeder Zweite hat bei der Kommunalwahl in Lahr abgestimmt. Welche Schlüsse ziehen Verwaltung und Kommunalpolitik? Und was wurde vor der Wahl getan?
Acht Häuser mit 160 Wohnungen wurden neben dem Stadtpark errichtet.
vor 1 Stunde
Lahr
Die Einweihung der "Stadtpark-Villen" wurde am Donnerstag in Lahr gefeiert. Die Deutsche Bauwert hat auf dem ehemaligen Nestler-Areal 160 Wohnungen in acht Häusern erstellt.
Sugirtha Navarathinam freut sich über ihr neues Fahrrad.
27.06.2024
Lahr
Schon 500 gebrauchte und reparierte Räder wurden schon durch die Fahrradwerkstatt des Freundeskreis Flüchtlinge Lahr vermittelt. Die Gründung war 2022.
Das Freiburger Ensemble Flauto Consort musizierte in der evangelischen Kirche in Meißenheim.
27.06.2024
Lebensweg John Dowlands
Das siebenköpfige Ensemble Flauto Consort aus Freiburg hat am Sonntag in der evangelischen Kirche in Meißenheim musikalisch dem Lebensweg John Dowlands nachgespürt.
Symbolbild.
27.06.2024
Friesenheim
Die Friesenheimer Feuerwehr will nach konfliktreichen Jahren positiv in die Zukunft blicken. Dabei setzt sie alle Hoffnung in den Feuerwehrbedarfsplan.
Neben der Kritik lautet der Tenor allerdings auch, dass man sich nun damit arrangieren müsse.
27.06.2024
Lahr
Die Stadt Lahr führt Anfang September aus Lärmschutzgründen Tempo 30 innerorts auf der B415 ein. Aus dem Schuttertal kommt Kritik von Pendlern, aus Kuhbach von Anwohnern. Doch die Entscheidung steht.
Rund 4000Menschen kamen im Februar zur Demonstration für Vielfalt auf den Lahrer Rathausplatz.
27.06.2024
Lahr
Auf das Entsetzen nach der Kommunalwahl folgt Entschlossenheit: Die Lahrer Demokratie- Initiative hat Ideen für die Zukunft. Eine weitere Demo ist aber nicht geplant.
Ein schönes Gesamtbild, das William Sanchez entworfen hat.
26.06.2024
"Es muss von oben schön aussehen"
William Sánchez aus Lahr ist für die Choreografie vor den Spielen der Fußball-Europameisterschaft in München verantwortlich. Was er dabei genau macht, erzählt er der Redaktion.
Im Georg-Schreiber-Haus will die Gemeinde Friesenheim einen Kellerraum zum Bewegungsraum für die Kita umbauen.
26.06.2024
Friesenheim
Friesenheim will den Keller des Georg-Schreiber-Hauses zu einem Bewegungsraum für die Kita umbauen. Der Gemeinderat hat zugestimmt, obwohl das Gebäude der katholischen Kirche gehört.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Mehr als 300 Gäste feierten in festlichem Ambiente bis in die frühen Morgenstunden gemeinsam mit den Familien Benz. @ST-Benz
    26.06.2024
    400 Jahre „Firmengeschichte“ in Berghaupten
    Stimmungsvolles Ambiente, bewegende Reden, atemberaubende Akrobatik, edles Menü und viel gute Laune – 300 Gäste feierten den Erfolg des traditionsreichen Unternehmens, das bereits in der vierten Generation Fortbestand hat.
  • Die Geschwister Paul (von links) und Anna Seebacher führen das Geschäft expert oehler derzeit gemeinsam mit ihren Eltern Dagmar und Ralf Seebacher.
    07.06.2024
    Neueröffnung in Offenburg-Bühl
    Expert oehler in Offenburg-Bühl eröffnet am Montag, 10. Juni, nach umfangreichen Renovierungsarbeiten die neue Miele-Welt. Das gesamte oehler-Team freut sich die Kunden im Gespräch persönlich zu beraten. Wer will, kann die neuesten Geräte direkt vor Ort ausprobieren.
  • Das Kenzinger Bauunternehmen FREYLER überträgt den Nachhaltigkeitsgedanken in individuelle Baukonzepte 
    04.06.2024
    FREYLER Unternehmensgruppe Partner für nachhaltiges Bauen
    Mehr Nachhaltigkeit in der Branche: Darum geht es bei der Veranstaltungsreihe „Bauen für Morgen“ für Architekten aus der Region. Gastgeber ist das Kenzinger Bauunternehmen FREYLER, das sich auf zukunftsfähige Lösungen spezialisiert hat.
  • Das Unternehmen Stinus wird in diesem Jahr die Werkstatt in der Severinstraße 13 in Achern mit neuesten Maschinen und Technologien ausstatten. Davon sollen neben den Kunden auch die Mitarbeiter profitieren.
    04.06.2024
    Stinus Orthopädie GmbH modernisiert und expandiert
    Höhere Präzision, mehr Effizienz und bessere Ergebnisse für die Kunden – das sind Ziele zweier Investitionen der Stinus Orthopädie GmbH. Sie modernisiert die Acherner Werkstatt und eröffnet einen neuen Standort in Rastatt.