Lokales: Achern / Oberkirch

Marie-Theres Treyer (links) mit Sohn Lorenz erhält von Ulrike Velte-Hoffmann das Hofschild.
vor 6 Stunden
Oppenau - Ramsbach
Ramsbach.  Als Lernort ist der Mattenhof in Ramsbach schon seit Längerem ausgezeichnet. Nun wird das Prädikat auch nach außen ersichtlich. Denn das Amt für Landwirtschaft hat dem Hof ein Geschenk gemacht.
Der ehemaliger Oberkircher Realschüler Maxim Stuckert arbeitet heute als Entwicklungsingenieur für Applikationsmethoden bei Bosch. 
vor 6 Stunden
50 Jahre Realschule Oberkirch
Oberkirch.  50 Jahre Realschule Oberkirch: Zum Jubiläum erinnern sich ehemalige Schüler in einer kleinen Serie an ihre Zeit in der RSO. Sie hat auch den promovierten Prozesstechniker Maxim Stuckert geprägt.
Wendelin Zink, langjähriger Vorsitzender der DJK-WSG Sasbach-Freistett, beim Bau eines Kajaks­.
vor 6 Stunden
Bootshaushock in Freistett
Freistett.  Mit einer bescheidenden Werkstatt im Hof eines Mitglieds begann die Arbeit der DJK-WSG Sasbach-Freistett. Jetzt blickt der Kanuverein auf 50 Jahre zurück – und feiert das mit einem Bootshaushock.
Musikalisch vom Kinder- und Jugendchor umrahmt, berichtete Corinna Höfinghoff beim Ghana-Abend über die Vereinsarbeit in Afrika.
vor 6 Stunden
Ghana-Projekte
Renchen.  Seit 21 Jahren laufen die Projekte des Renchener Vereins Wirbelwind. Beim traditionellen Ghana-Abend berichtet Corinna Höfinghoff über die jüngste Reise in das westafrikanische Land
Rund 250 Gäste sind der Einladung zum Sommerfest für Ehrenamtliche in der Seelsorgeeinheit Oberkirch gefolgt. 
vor 6 Stunden
Oberkirch - Nußbach
Nußbach.  Mit einem Sommerfest hat die Seelsorgeeinheit Oberkirch die Arbeit der Ehrenamtlichen in den Kirchengemeinden gewürdigt. Musik und Magie sorgten für die Abrundung des Abends.
Maria Bühler aus Sasbach ist sozial hoch engagiert. Nach einem Bundesfreiwilligendienst bei der Bühler Tafel macht sie ein Sozialpraktikum in Barcelona und startet dann ein Freiwilligen-Jahr bei "Sühnezeichen Friedensdienste".
vor 6 Stunden
Paten gesucht
Sasbach.  Maria Bühler (19) aus Sasbach wird im Jüdischen Museum in Athen das Erinnern an den Krieg wachhalten und Obdachlosen helfen. Sie setzt damit ihr großes soziales Engagement fort. Paten sollen sie unterstützen.
Mit mehreren Konvois waren Helfer des THW Achern zur ukrainischen Grenze unterwegs, um Hilfsgüter und Fahrzeuge für den Wiederaufbau der zerbombten Städte zu leisten (von links): Frank Panther, Lukas Braun, Marc Nehrbauer, Simon Türkl und Marco Zink.
vor 16 Stunden
1200 Kilometer
Achern.  Fünf Helfer des THW Achern fahren im Auftrag des Staates im Hilfskonvoi tonnenschwere Güter an die Grenze von Polen und der Ukraine. Falls der nächste Ruf kommt, wären sie sofort wieder dabei.
Vor 25 Jahren setzte Thomas Weisenbach alle Hebel in Bewegung und schickte sagenhafte 76.519 Teilnehmerkarten weg, so dass der Bayern-Traum im Rodeck-Stadion in Erfüllung ging – hier Thomas Weisenbach mit dem Trikot und dem Autogramm von Gerd Müller.
vor 19 Stunden
Am Samstag kommt der KSC
Kappelrodeck.  Wie es der FSV Kappelrodeck-Waldulm vor 25 Jahren schaffte, den FC Bayern zum Testspiel zu gewinnen, ist eine herrliche Geschichte. Am Samstag gastiert der Karlsruher SC im Rodeckstadion.
Das Amtsgericht Oberkirch hatte sich mit einem Fall von mutmaßlicher sexueller Übergriffigkeit zu befassen.
vor 22 Stunden
Oberkirch
Oberkirch.  Während einer Massage soll ein Hotelangestellter eine Touristin unsittlich berührt haben. Ob es sich dabei um einen sexuellen Übergriff handelte, musste das Amtsgericht Oberkirch in einem Prozess entscheiden.
Beim Versuch, ein- oder auszuparken, beschädigte ein bisher Unbekannter einen parkenden Toyota.
vor 23 Stunden
Achern / Oberkirch
Achern / Oberkirch.  Am alten Bahnhof in Achern hat am Mittwoch ein bis jetzt unbekannter Unfallverursacher einen parkenden Toyota beschädigt und sich anschließend von der Unfallstelle entfernt. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.
Bauministerin Nicole Razavi (Mitte, in Hellgrau) zeichnete die Reithalle in Achern in der Kategorie Gewerbe- und Industriebau mit dem Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2024 aus. Rechts neben ihr stehen die Bauträger Astrid und Gerold Weber.
27.06.2024
Große Auszeichnung
Achern.  Am Dienstag vergab die Bauministerin des Landes, Nicole Razavi, neun Staatspreise und 18 Anerkennungen an bedeutende Bauwerke. Die Reithalle ist einer der neun. Das Erlenbad-Resort geht auch nicht leer aus.
Prachtvolle Blumenteppiche gab es zum Patrozinium in Haslach an den Stationen der Prozession.
27.06.2024
Gedenken an Aloisius
Achern / Oberkirch.  Zum Patrozinium gab es einen Gottesdienst und eine Prozession zu bunten Blumenteppichen.
Auf viele Pokale können sich die Teilnehmer von fast 80 Mannschaften aus der ganzen Ortenau beim zweitägigen Jugendturnier in Oberkirch freuen.
27.06.2024
Auch das DFB-Mobil kommt
Achern / Oberkirch.  Fast 80 Mannschaften aus der gesamten Ortenau starten beim zweitägigen Turnier und verbinden ihre Teilnahme oft sogar mit einem längeren Aufenthalt im Renchtal.
Daniel Bürck.
27.06.2024
FDP-Stadtrat schließt sich CDU an
Achern.  Im kommenden Acherner Gemeinderat wird es eine neue Koalition aus CDU und FDP geben. Zusammen wird die Gemeinschaft neun Sitze haben.
Die Familie Vogt vor dem Erlacher Rathaus mit den beiden Ortshistorikern Josef Biehlman und Horst Öhler (hinten von links).
27.06.2024
Renchen - Erlach
Erlach.  Eine Großfamilie aus den USA sucht in Erlach nach Spuren ihrer deutschen Vorfahren. Ortshistoriker vor Ort sorgen dafür, dass sich die weite Reise lohnt und zum Erlebnis wird.
Das Verfahren für das Hausgereuter Baugebiet muss nochmals neu aufgerollt werden. Durch das anzuwendende Umweltrecht und den neuen Schutz für Streuobstwiesen entstehen weitere Kosten.
27.06.2024
Westendstraße
Hausgereut.  Weil sich die Rechtslage geändert hat, muss Hausgereut das Genehmigungsverfahren für den Bebauungsplan Westendstraße neu durchlaufen. Eine weitere Hürde sorgt zudem für Extrakosten.
Die Stolpersteine, die am 28. Juni in Rheinbischofsheim verlegt werden, kamen bereits in einem Paket an.
27.06.2024
Stolpersteine in Rheinbischofsheim
Rheinbischofsheim.  Wenn die ersten Stoplersteine in Rheinbischofsheim verlegt werden, erinnern diese auch an Berta und Hermann Kahnheimer. Eine Spurensuche mit Historiker Gerd Hirschberg.
Der Wandertourismus ist ein verbindendes Element der vier Renchtalgemeinden. Das Foto zeigt einen Blick vom Bauernkopf, oberhalb von Bad Griesbach, über das Renchtal.⇒ Foto: Kur und Tourismus GmbH
26.06.2024
Renchtal Tourismus
Bad Peterstal-Griesbach.  Bad Peterstal-Griesbach sucht einen Nachfolger für Tourismus-Geschäftsführer Axel Singer. Die Gemeinde will "ergebnisoffen" über einen Zusammenschluss mit der Renchtal Tourismus GmbH sprechen.
Die Drogeriekette Rossmann wird voraussichtlich Mitte 2025 in der Acherner Innenstadt eine Filiale eröffnen.
26.06.2024
Dritter Drogeriemarkt in Achern
Achern.  Investor Thomas Mertz hat die Drogeriemarktkette Rossmann nach Achern geholt. Die Filiale soll im ehemaligen Schuh Schäfer bei gutem Verlauf im zweiten Quartal 2025 eröffnen.
Rudolf Heidler ist tot. Am 22. Juni ist er im Alter von 69 Jahren gestorben. Der begnadete Blasmusiker hat die Musikschule in Achern und Oberkirch und auch die Stadtkapellen in Achern und Kenzingen zu etwas Besonderem gemacht. Seine Liebe galt vor allem auch dem Jazz.
26.06.2024
"Ein herausragender Musiker und Pädagoge"
Achern.  OB Tabor, der neue Vorsitzende der Stadtkapelle und zwei Weggefährten beschreiben, wer Rudolf Heidler war. Am Samstag, 13. Juli, findet in der Klosterkirche Erlenbad die Trauerfeier statt.
Marvin Gür will ein Restaurant in den Räumen des ehemaligen Café Gmeiner eröffnen.
26.06.2024
Eventmanager will Gastro in Fußgängerzone beleben
Oberkirch.  Marvin Gür eröffnet im ehemaligen Café Gmeiner ein Restaurant mit amerikanischem Essen. Der gelernte Eventmanager will abends auch für das passende Unterhaltungsprogramm sorgen.